Innovation aus Thüringen schützt optische Komponenten bei Transport und Lagerung
Magdala/Erfurt, 14. Januar 2021
Der Transport und die Lagerung von optischen Bauteilen wie Spiegel und Linsen bringen viele Herausforderungen mit sich, da die Oberflächen hochempfindlich sind und daher nicht als geeignete Kontaktflächen genutzt werden können. Aus Thüringen kommt nun eine innovative Lösung für eine sichere und einfache Verpackung dieser Waren. Die cocoon GmbH aus Magdala hat einen patentierten Ladungsträger entwickelt, der die minimalen Seitenränder von technischen Spiegeln oder optischen Bauteilen als Kontaktflächen nutzbar macht. Die neue Lösung ist in dieser Form einzigartig und schließt eine wichtige Lücke im Markt.
Bereits jetzt stößt die Innovation auf großes Interesse. Holger Sehr, verantwortlicher Geschäftsführer der cocoon GmbH, fasst die Bedeutung der Lösung zusammen: „Der Bedarf für spezialisierte Transportlösungen im Bereich optischer Bauteile ist enorm. Obwohl das Produkt erst kürzlich auf den Markt gebracht wurde, stehen wir bereits jetzt einer großen Nachfrage gegenüber. Damit zeigt sich, dass wir mit unseren Entwicklungen genau auf dem richtigen Weg sind, als Systemlieferant die Supply Chain unserer Kunden stetig zu verbessern und sicherer zu machen. Wir sind stolz auf unsere jüngste Entwicklung, die den Produktschutz optischer Komponenten einen wichtigen Schritt nach vorne bringt.“
Die cocoon GmbH hat sich auf die Entwicklung und Herstellung spezieller Transport- und Verpackungslösungen spezialisiert. Zusätzlich ist das Unternehmen im Logistik Netzwerk Thüringen e.V, einer 2008 gegründeten Kooperation von Unternehmen aus allen Bereichen der Branche, als Vorstandsmitglied aktiv. Gemeinsam haben sich die Mitglieder zum Ziel gesetzt, den Standort Thüringen als wichtige Drehscheibe zu etablieren, vor allem im Bereich e-commerce.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die cocoon GmbH
Die cocoon GmbH versteht sich als unabhängiger Produktentwickler und Systemlieferant im Bereich der Konstruktiv-Verpackung. Wir haben uns auf die Entwicklung und Herstellung spezialisierter Transportverpackungen, Koffersysteme, Präsentationsverpackungen und Pendelverpackungssysteme fokussiert. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen Produktschutz, Öko-Intelligenz, Wirtschaftlichkeit, Verpackungserlebnis und Prozess-Intelligenz. Auf diese Weise werden wir dem uns entgegenverbrachten Vertrauen vollumfänglich gerecht.
Bei Rückfragen zum Produkt oder dem Unternehmen wenden Sie sich bitte an:
Patrick Biesinger CEO
cocoon GmbH
Am Amselberg 5a 99441 Magdala / OT Göttern
Telefon: +49 (0) 36454 / 5931 - 0
E-Mail: contact(at)cocoon-competence.de
Ansprechpartner für Rückfragen zum LNT:
Stefan Hensel
Logistik Netzwerk Thüringen e.V
+49 30 20614130 37
stefan.hensel(at)mar-berlin.de
Datum: 20.01.2021 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874875
Anzahl Zeichen: 3041
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Biesinger
Stadt:
Magdala
Telefon: +49 (0) 36454 / 5931 - 0
Kategorie:
Optische Technologien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation aus Thüringen schützt optische Komponenten bei Transport und Lagerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cocoon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).