Ganzheitliche Orthopädie für typische Sportverletzungen

Ganzheitliche Orthopädie für typische Sportverletzungen

ID: 1874882

Patellaspitzensyndrom richtig behandeln



(firmenpresse) - Unsere komplex aufgebauten Kniegelenke sind starken Belastungen durch das Körpergewicht ausgesetzt. Dies gilt besonders beim Sport. Beim Laufen, Springen oder Radfahren wird die Patellasehne intensiv beansprucht. Kommt es zu Knieschmerzen, steckt oftmals eine typische Sportlerverletzung dahinter: Das Patellaspitzensyndrom. Die sportorthopädische Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln bietet ganzheitliche Methoden zur Diagnose und Behandlung des sogenannten Läuferknies und ist spezialisiert auf Kniebeschwerden.

Wird bei sportlicher Betätigung das Knie als Streckapparat des Beines überbeansprucht oder falsch belastet, kann es zu Schmerzen im Bereich der Kniescheibe kommen. Diese rühren daher, dass Knorpelgewebe erweicht, Sehnen gereizt und Muskeln stark gedehnt werden. Eine zügige Untersuchung bei Knieschmerzen ist ratsam.

In der Praxisklinik SPORTHOMEDIC kann ein Patellaspitzensyndrom optimal diagnostiziert und behandelt werden. Zunächst nehmen die Spezialisten eine eingehende körperliche Untersuchung vor. Mittels Ultraschall kann eine Sehnenreizung ausgemacht werden. Auch strukturelle Störungen wie Fuß- und Beinachsenfehlstellungen oder Muskelverkürzungen als Ursache für das Läuferknie werden geprüft.

"In manchen Fällen setzen wir auch eine moderne Bewegungsanalyse ein, die auf aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. So können wir gezielt das Patellaspitzensyndrom oder andere Störungen des Bewegungsablaufs feststellen", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC.

Je nach Ausmaß der Beschwerden und dem Stadium der Erkrankung, legen die erfahrenen Ärzte einen Therapieplan fest. Wichtige Bausteine sind in vielen Fällen Tapings, Bandagen und Einlagen. Zur Behandlung werden auch Hyaluronsäure oder Stoßwellen eingesetzt. In jedem Fall ist allerdings zur Heilung eine Reduzierung der sportlichen Aktivität auf spezielle Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit sinnvoll.



Mehr Informationen zum Thema oder zu Fersensporn (https://www.sporthomedic.de/leistungen/koerperregionen/fuss/fersensporn/), Schulter-OP (https://www.sporthomedic.de/leistungen/therapie/operative-therapie/schulter/schulter-op/) sowie zum Thema O-Beine (https://www.sporthomedic.de/kniebeschwerden/o-beine/) oder sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fachärzte von SPORTHOMEDIC - der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden - ihre gebündelte Kompetenz dafür ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen schnell wieder zurück in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf höchstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien für eine zügige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet SPORTHOMEDIC Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Das hauseigene Zentrum für Bewegungsanalyse ist durch individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Prävention und Therapie.



Leseranfragen:

MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Bonner Straße 207

50968 Köln
Deutschland

E-Mail: info(at)sporthomedic.de
Homepage: https://www.sporthomedic.de
Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0



PresseKontakt / Agentur:

wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info(at)wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011



drucken  als PDF  an Freund senden  Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal Ganzheitliche Orthopädie für typische Sportverletzungen
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 20.01.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874882
Anzahl Zeichen: 2434

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Petzold-Sauer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitliche Orthopädie für typische Sportverletzungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Läuft wie geschmiert ...

Wenn Hüfte, Knie oder Fußgelenk nicht mehr rund laufen, ist eine Hyaluron-Behandlung zur Verbesserung der Gleitfähigkeit sinnvoll. Mit einer gezielten Injektion verhelfen die Spezialisten aus der Kölner Praxisklinik SPORTHOMEDIC ihren Patienten z ...

Läuft wie geschmiert ...

Wenn Hüfte, Knie oder Fußgelenk nicht mehr rund laufen, ist eine Hyaluron-Behandlung zur Verbesserung der Gleitfähigkeit sinnvoll. Mit einer gezielten Injektion verhelfen die Spezialisten aus der Kölner Praxisklinik SPORTHOMEDIC ihren Patienten z ...

Hexenschuss: Wirksame Hilfe bei einer Lumbago ...

Es fühlt sich an, als hätte ein schmerzhafter Schuss in den Rücken zu einer plötzlichen Unbeweglichkeit geführt. Bei einer Lumbago - im Volksmund auch Hexenschuss genannt - entstehen massive Muskelverspannungen. Häufig sind diese die Folge eine ...

Alle Meldungen von MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z