Aus der Forschung – Was Ernährung, oxidativer Stress und Demenz verbindet

Aus der Forschung – Was Ernährung, oxidativer Stress und Demenz verbindet

ID: 1874993

Es verdichten sich die Hinweise, dass Vergesslichkeit und Demenz auch etwas mit den Ernährungsgewohnheiten des Einzelnen zu tun haben. So kann eine einseitige, vitaminarme Ernährung von ausgeprägtem oxidativem Stress begleitet sein. Diverse Untersuchungen zeigen bei älteren Menschen mit mentalen Einschränkungen, dass bei ihnen Marker für oxidativen Stress erhöht und gleichzeitig antioxidative Vitamine erniedrigt sind. Ebenso gibt es Studien aus Deutschland, die zeigen, dass die Versorgung mit Mikronährstoffen bei älteren Menschen oft suboptimal ist. Auf Basis dieser Erkenntnisse liegt es nahe, in Antioxidantien einen möglichen Ansatzpunkt zur Prävention von Demenz und Alzheimer zu sehen.



(firmenpresse) - Es verdichten sich die Hinweise, dass Vergesslichkeit und Demenz auch etwas mit den Ernährungsgewohnheiten des Einzelnen zu tun haben. So kann eine einseitige, vitaminarme Ernährung von ausgeprägtem oxidativem Stress begleitet sein. Diverse Untersuchungen zeigen bei älteren Menschen mit mentalen Einschränkungen, dass bei ihnen Marker für oxidativen Stress erhöht und gleichzeitig antioxidative Vitamine erniedrigt sind. Ebenso gibt es Studien aus Deutschland, die zeigen, dass die Versorgung mit Mikronährstoffen bei älteren Menschen oft suboptimal ist. Auf Basis dieser Erkenntnisse liegt es nahe, in Antioxidantien einen möglichen Ansatzpunkt zur Prävention von Demenz und Alzheimer zu sehen.

Vitalstoffe fördern Gedächtnisleistung

Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass im Alter die Versorgung mit Antioxidantien, also Vitaminen, Spurenelementen und bioaktiven Pflanzenstoffen deutlich nachlässt. Bei den über 50jährigen zeigen daher auch viele wissenschaftliche Studien einen oftmals ausgeprägten Mangel an Antioxidanten. Das hat negative Folgen für den Gesundheitszustand der Menschen. So hat eine Forschungsarbeit der Universität Ulm festgestellt, dass Betroffene mit Gedächtnisproblemen weniger gut mit Vitamin C und Pro-Vitamin A versorgt sind als gleichaltrige Gesunde. Andere Studien konnten ähnliche Ergebnisse für B-Vitamine, Vitamin E und einige Spurenelemente aufzeigen. Bei den Betroffenen funktioniert das Gedächtnis nicht mehr so gut und zusätzlich sind sie auch öfters krank. Eine optimierte Versorgung mit den notwendigen Antioxidantien, so die Theorie, sollte den Zustand also bessern und das Gedächtnis fördern. Genau das zeigen auch einige Forschungsarbeiten zur Vorbeugung und Frühbehandlung von Gedächtnisschwäche und Demenz. Wird gezielt der Versorgungsstatus mit bestimmten Antioxidantien verbessert, dann bessert sich in der Regel auch die Gedächtnisleistung. Eine grundlegende Arbeit dazu wurde an einem Forschungszentrum der USA durchgeführt. Dort konnten die Forscher zeigen, dass die Gedächtnisleistung und das Immunsystem durch gezielte Einnahme bestimmter Antioxidantien gestärkt werden können. Ältere Menschen, die ein Jahr lang ein Präparat aus 18 ausgewählten Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen verzehrten, zeigten eine deutlich bessere geistige Leistungsfähigkeit als solche, die das nicht taten. Außerdem war bei den Studienteilnehmern ein stärkeres Immunsystem mit einer geringeren Anfälligkeit für Erkältungen zu beobachten. Aus diesen und ähnlichen Studien kann der Schluss gezogen werden, dass durch die Bekämpfung von oxidativem Stress mit 18 wichtigen Antioxidantien die geistige und körperliche Vitalität länger erhalten bleiben kann. Auf Basis dieser Forschungsergebnisse steht unter dem Namen MemoVitum ein Präparat zur Verfügung, das genau die von den amerikanischen Forschern erprobten 18 Antioxidantien enthält. Wegen der sinnvollen längerfristigen Anwendung des Präparates stehen kostengünstige Mehrmonatspackungen zur Verfügung. MemoVitum kann in Apotheken oder bequem online unter https://liebig-apotheke-friedberg.linda.de/ versandkostenfrei bestellt werden. Ausführliche Information und wissenschaftliche Hintergründe zu den MemoVitum Kapseln gibt es auf http://www.navitum.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Navitum® Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikronährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt und dokumentiert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen und Störungen des Mikrobioms sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
ProVitum zur diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
MemoVitum zur diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven und immunologischen Veränderungen
ArtVitum zur diätetischen Behandlung von Arthrose
OmVitum zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen
afterbiotic zur diätetischen Behandlung von Antibiotika begleitetem Durchfall



Leseranfragen:

Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/



PresseKontakt / Agentur:

Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Heilmittel Ernährungstherapie: Verhandlungen gescheitert - keine Einigung mit dem GKV Probiotikum mit medizinischen Eigenschaften – Das Leistungsspektrum von Saccharomyces boulardii
Bereitgestellt von Benutzer: hmconsults
Datum: 20.01.2021 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874993
Anzahl Zeichen: 3993

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Ulrich
Stadt:

Friedberg


Telefon: 0611-18843740

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus der Forschung – Was Ernährung, oxidativer Stress und Demenz verbindet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HMConsults (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HMConsults


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z