Fruchtzucker bereitet dem Darm mehr Probleme als der übliche Haushaltszucker

Fruchtzucker bereitet dem Darm mehr Probleme als der übliche Haushaltszucker

ID: 187530

Fruchtzucker bereitet dem Darm mehr Probleme als der übliche Haushaltszucker und macht dem Darm große Schwierigkeiten. Die Folge sind heftige Durchfälle und starke Blähungen – ein Drittel der Deutschen leiden darunter.
Der Darm ist das Zentrum des Körpers, so lautet eine alte medizinische Weisheit. Oft stecken Nahrungsmittelunverträglichkeiten hinter diesen Problemen und manche Bestandteile bleiben jahrzehntelang im Darm erhalten.



Low Carb AutorenLow Carb Autoren

(firmenpresse) - Ob ACE-Vitamingetränke, Getränke, Joghurts, Frühstückszerealien oder Produkte für Diabetiker - wer damit seinen Durst oder Hunger stillt, nimmt viel Fruchtzucker auf. In vielen Produkten stecken mehr als 20 Gramm Gesamtfruktose pro Portion. Der Fruchtzucker gilt fälschlicherweise immer noch als gesund, bleibt aber trotzdem Zucker.
Von -Falsche Früchtchen- zu Darmerkrankungen bis hin zu psychischen Problemen.
Verbraucher sollten die Zutatenliste vieler gesunder Lebensmittel genauer unter die Lupe nehmen. Besonders kritisch für Betroffene ist zugesetzte „freie“ Fruktose auf Getreidebasis, die nicht aus den im Lebensmittel verarbeiteten Früchten stammt.
Auch gibt es einen Zusammenhang zwischen Darm und Psyche.
Wer unter massiven Darmerkrankungen leidet, hat auch sehr oft psychische Probleme. Ein gewisses Maß an Pilzen hat jeder Mensch und braucht er auch, ist dieses Maß jedoch überschritten oder krankhaft erhöht, führt das zu großen Problemen und Handlungsbedarf.
Im Darm existieren 400 Billionen Darmkeime, die das eigene Abwehrsystem darstellen, jedoch können infolge zum Beispiel einer Antibiotika Behandlung die guten Darmkeime vernichtet werden, und es entstehen neue und krankmachende Darmkeime, die sich dann einnisten. So gesehen ist eine Antibiotika-Behandlung eine kleine Atombombe für den Darm (oft aber leider notwendig).
Was viele Menschen noch nicht begriffen haben – Viel schlimmer als eine Antibiotika-Behandlung sind zu viele Kohlenhydrate.
In der heutigen Zeit werden zu viele Kohlenhydrate gegessen, die während der Verdauung in Zucker zerlegt werden, der dann über den Blutkreislauf in alle Zellen gelangt. Der Körper schüttet dann mächtig Insulin aus um daraus Energie zu gewinnen. Zum Beispiel fanden einige Ernährungswissenschaftler heraus, dass die Symptome von Schizophrenie ein wenig nachlassen, wenn die Patienten eine Diät ohne Getreide und Milch erhalten. Menschen mit Zöliakie, die einen erhöhten Darmpermeabilität haben und kein Weizengluten vertragen, können mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch an Schizophrenie leiden.


Bücher: Siehe Autoren: Sabine Beuke, Jutta Schütz und Wolfgang Fiedler – Verlag: tredition und BoD.
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz (Journalistin, Psychologin, Dozentin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen (auch über Low-Carb) liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern finden Sie in den Verlagen: tredition Hamburg und im Verlag: BoD Norderstedt.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://juttaschuetz.jimdo.com/



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://juttaschuetz.jimdo.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Magisches FETT Matrix Sciencefiction bei Ärzten und Wissenschaftlern
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 09.04.2010 - 00:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187530
Anzahl Zeichen: 2733

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Bruchsal


Telefon: 000

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 919 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fruchtzucker bereitet dem Darm mehr Probleme als der übliche Haushaltszucker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z