"Wir wissen, was wir tun."

"Wir wissen, was wir tun."

ID: 1875884

Handwerk schraubt am Image - auch im Lockdown



(PresseBox) - Seit dem 22. Januar macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen werben. Vier junge ?Botschafter? sind im Rahmen der Kampagne des Handwerks für einen Monat in TV-Spots sowie auf Motiven im Internet, auf Infoscreens und auf Großplakaten sowie Bussen zu sehen. Ergänzend bieten Mini-Dokus auf YouTube einen tieferen Einblick in den Arbeitsalltag der Handwerker.

Bereits das Vorjahr hat gezeigt: In der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, für die Ausbildung im Handwerk zu trommeln. ?Jetzt gilt es, handwerkliche Ausbildungsberufe als Karriereweg für die Menschen relevant zu machen?, betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Das Handwerk zeige sich in vielen Bereichen als relativ krisensicher und unabhängig von der Pandemie sind handwerkliche Fachkräfte gefragt, die in der Lage sind, wichtige Herausforderungen in den Bereichen Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern würden sich hier interessante berufliche Perspektiven bieten.

?Das Pandemie-Jahr 2020 hat deutlich gemacht, wie wichtig das Handwerk für uns ist?, so Kammerchef Hoefling. Die Betriebe mit ihren Mitarbeitern hätten einen großen Beitrag geleistet, das Land am Laufen zu halten. Gleichzeitig sei es den Unternehmern schwerer denn je gefallen, Nachwuchs anzusprechen und zu gewinnen. Auch in diesem Jahr erschwere Corona die Maßnahmen zur Berufsorientierung. ?Das Handwerk will hier gegenhalten. Ein weiterer Baustein zu den vielfältigen digitalen Angeboten ist der anlaufende 1. Flight der bundesweiten Imagekampagne, der mit dem Slogan ?Wir wissen, was wir tun.? auf Plakaten, aber vor allem auch in TV-Schaltungen und digitalen Werbemaßnahmen auf das Handwerk aufmerksam macht.? Junge ?Botschafter? des Handwerks berichten aus ihrer Erfahrung mit ihrem spannenden Arbeitsalltag. Sie stammen aus den Berufen Orthopädietechniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner.



Weitere Infos: www.handwerk.de und www.hwk-stuttgart.de/imagekampagne2021www.hwk-stuttgart.de/imagekampagne2021

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Portal für Fachkräfte Huawei unterstützt Studierendeninitiative be.boosted
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2021 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875884
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wir wissen, was wir tun.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z