Siemens Stiftung veranstaltet in Nürnberg Fortbildung zur frühkindlichen Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund
Siemens Stiftung bietet bundesweit kostenfreie Fortbildungen zur frühkindlichen Sprachförderung an – Im Mai 2010 findet in Nürnberg ein Seminar statt – Bewerbung für die Teilnahme ist ab sofort möglich
Maximal 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Fortbildung zur frühkindlichen Sprachförderung besuchen. Unter dem Motto „Lernen mit Spaß“ werden pädagogische Fach- und Sprachförderkräfte in das Sprachlern-programm KIKUS eingeführt und nach dieser Methode geschult. Das vielfach in der Praxis erprobte Sprachförderkonzept wurde speziell für die Bedürfnisse von Kindern mit nicht-deutscher Erstsprache im Alter von drei bis zehn Jahren entwickelt. In dem zweitägigen Grundseminar erhalten Fachkräfte das methodische Handwerkszeug, um Sprachkurse auch in ihren Einrichtungen durchzuführen.
Interessierte können sich bis zum 19.04.2010 unter www.siemens-stiftung.org/kikus für die Teilnahme bewerben. Die Kursgebühr von 300 Euro pro Teilnehmer übernimmt die Siemens Stiftung. Die Plätze für das Grundseminar werden nach Eingang der Bewerbung vergeben, wobei Einrichtungen, die einen besonderen Bedarf an Sprachförderung vorweisen, bevorzugt werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Siemens Stiftung wurde im September 2008 als gemeinnützige Stiftung b. R. mit Sitz in München gegründet und von der Siemens AG mit einem Stiftungskapital von 390 Millionen Euro ausgestattet. Die Stiftung setzt damit die mehr als 160-jährige Tradition des gesellschaftlichen Engagements des Unternehmens fort. Die Aufgabe der Siemens Stiftung ist es, Antworten auf weltweite gesellschaftliche Herausforderungen zu erarbeiten, Chancen aufzuzeigen und in Notfällen Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Nach dem Stiftungsauftrag stehen im Fokus der Tätigkeit soziales Engagement, Bildung, Technik sowie Kunst und Kultur. Die Siemens Stiftung ist überwiegend operativ tätig, d. h., sie initiiert vor allem eigene Projekte und führt diese durch. Weitere Informationen unter www.siemens-stiftung.org.
Kontakt Siemens Stiftung:
Siemens Stiftung
Ellen Blessing
Oskar-von-Miller-Ring 20
80333 München
Tel.: ++49 (89) 636-32349
Fax: ++49 (89) 636-81979
ellen.blessing.ext(at)siemens-stiftung.org
Kontakt Agentur:
unicat communications
Annemarie Schuldt
Alois-Gilg-Weg 7
81373 München
Tel.: ++49 89 743452-26
Fax: ++49 89 743452-52
siemensst(at)unicat-communications.de
www.unicat-communications.de
Datum: 09.04.2010 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187598
Anzahl Zeichen: 1846
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annemarie Schuldt
Stadt:
München
Telefon: 089 743452-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens Stiftung veranstaltet in Nürnberg Fortbildung zur frühkindlichen Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).