Totes Meer und Heilkraft - ein Widerspruch?
ID: 18766
Durch die trockene, pollenfreie Luft und die einzigartige Zusammensetzung der Ozonschicht an der tiefsten Stelle der Erde - das Tote Meer liegt über 400 m unter dem Meeresspiegel - wird die Heilkraft hervorgerufen. Zahlreiche unterirdische Quellen versorgen das Tote Meer ständig mit wertvollen Mineralstoffen. Wissenschaftler vermuten, dass die therapeutische Wirkung auf die vorhandenen Magnesium-, Kalium- und Bromid-Verbindungen zurückzuführen ist. Neben den hervorragenden Ergebnissen bei der Behandlung von Haut- und Rheumakrankheiten tritt aber auch die Schönheitspflege immer mehr in den Vordergrund. Schon Kleopatra wusste die Qualitäten des Schlammes vom Toten Meer zu schätzen. Genau diese Erkenntnis machten sich die Dead Sea Cosmetics Laboratorien zu eigen, die 1990 in Israel gegründet wurden und genau das fortgeführt haben, was die Haden Group seit 1979 auf dem Gebiet der Kosmetika entwickelt hatte.
Der deutsche Arzt Dr. Eule, der sich seit Jahren intensiv mit den dort erzielten Ergebnissen befasst hat, konnte feststellen, dass die dort entwickelten Wirkstoffformeln die natürliche Fähigkeit der Haut sich selbst zu erneuern, unterstützen, indem sie die epidermalen Zellen stimulieren und das natürliche Milieu der Haut wiederherstellen. Die Kombination aus Erkenntnissen aus Natur und Wissenschaft, der Entwicklung neuer Konzepte und der Anwendung neuester Technologien ermöglichen der Haut einen lebensnotwendigen Vorrat an Energie, Sauerstoff und Nährstoffen zu liefern.
Aufgrund der erfolgreichen internationalen Zusammenarbeit von Dr. Eule mit den dortigen Laboratorien ist es seit kurzem nun auch möglich, diese Produkte in Deutschland zu erhalten. Nähere Information dazu sind erhältlich unter www.cutineo-shop.de.
Bereitgestellt von Benutzer: nbroschk
Datum: 27.02.2006 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18766
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Dr. Thomas Eule
Stadt:
16540 Hohen Neuendorf
Telefon: 03303 503946
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.02.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Totes Meer und Heilkraft - ein Widerspruch?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cutineo Shop (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).