Bürgerstiftung spendet Masken für Einrichtungen

Bürgerstiftung spendet Masken für Einrichtungen

ID: 1876770

Die Bürgerstiftung Erlangen hat mehrere hundert FFP2-Masken an soziale Einrichtungen in der Hugenottenstadt



(Jocki_Foto, Erlangen) - Bürgerstiftung Erlangen: Übergabe der Masken an die Bahnhofsmission (Jocki_Foto, Erlangen) - Bürgerstiftung Erlangen: Übergabe der Masken an die Bahnhofsmission

(firmenpresse) - Unmittelbar nachdem die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken vor 14 Tagen in Bayern verkündet wurde, konnte die Bürgerstiftung Erlangen über die Praxis ihres Vorstandsmitgliedes Dr. Thomas Frank kostengünstig zertifizierte FFP2-Masken besorgen, bestimmt für soziale Einrichtungen in Erlangen.
Die Bürgerstiftung konnte die Erlanger Tafel mit 500 FFP2-Masken, den Obdachlosentreff Willi mit 100 Stück und die Bahnhofsmission Erlangen mit 200 Stück solcher qualitativ hochwertigen Masken für deren bedürftige Kundschaft ausstatten. Im Auge hat die Bürgerstiftung vor allem solche Besucher, die von der städtischen Verteilaktion nicht oder noch nicht erreicht wurden, z.B. Durchreisende, die nicht im Rathaus vorsprechen. Die jeweils Verantwortlichen Frau Elke Bollmann für die Tafel Erlangen, Herr Klaus Hiltner für den Obdachlosentreff und Frau Claudia Steubing von der Bahnhofsmission nahmen die Spenden der Bürgerstiftung Erlangen hocherfreut in Empfang.
In allen Einrichtungen wurde zudem bekräftigt, dass die Bürgerstiftung Erlangen jederzeit bei Bedarf ansprechbar ist, um bei Notlagen jeder Art in den Einrichtungen oder den von diesen betreuten Menschen zu helfen.
Bürger für Bürger - Geschichte
Die Bürgerstiftung Erlangen, 2003 maßgeblich vom damaligen Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis initiiert, startete mit der Bedingung von jeglicher Kontrolle und Einflussnahme durch staatliche Instanzen und städtische Verwaltungen, politische Organisationen und einzelne Stifter frei zu sein. Zweck der Bürgerstiftung Erlangen ist die nachhaltige Förderung und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in den Bereichen Bildung und Erziehung, der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, für allgemeine karitative Zwecke, den Umwelt und Naturschutz, das öffentliches Gesundheitswesen und Pflege internationaler Kontakte zum Gemeinwohl der in Erlangen lebenden Menschen.
Unter dem Motto „Bürger für Bürger“ haben sich zu den dreißig Gründungsstiftern im Laufe der nunmehr 17 Jahre rund 120 weitere Stifter und Stiftungsfonds hinzugesellt. Sie sind Teil einer aktiven Erlanger Bürgerschaft und stellen sich der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung. Das Stiftungskapital – bei der Gründung rund 175.000 Euro – das ungeschmälert erhalten bleiben muss und nicht ausgegeben werden darf, lag zum Jahreswechsel 2019/2020 mit Rücklagen bei über sieben Millionen Euro.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bürgerstiftung Erlangen, 2003 maßgeblich vom damaligen Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis initiiert, startete mit der Bedingung von jeglicher Kontrolle und Einflussnahme durch staatliche Instanzen und städtische Verwaltungen, politische Organisationen und einzelne Stifter frei zu sein. Zweck der Bürgerstiftung Erlangen ist die nachhaltige Förderung und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in den Bereichen Bildung und Erziehung, der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, für allgemeine karitative Zwecke, den Umwelt und Naturschutz, das öffentliches Gesundheitswesen und Pflege internationaler Kontakte zum Gemeinwohl der in Erlangen lebenden Menschen.



PresseKontakt / Agentur:

Presse_Blog_Foto - hl-studios GmbH
Hans-Jürgen Krieg, Waldweg 14, 91054 Erlangen,
Mail: kj.krieg(at)mail.de, Tel. +49 175 185 4966



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mobilitätscluster erhält europäisches Bronzelabel Geschichten, die Lesespaß bringen
Bereitgestellt von Benutzer: studios
Datum: 27.01.2021 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876770
Anzahl Zeichen: 2518

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jocki Krieg
Stadt:

Erlangen


Telefon: +49 175 185 49 66

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgerstiftung spendet Masken für Einrichtungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hl-studios GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HC Erlangen siegt beim BHC ...

Am Mittwochabend empfing der erwartet starke Aufsteiger den HC Erlangen zum 2. Spieltag der jungen Saison. In Wuppertal entwickelte sich auf Anhieb der vermutet temporeiche Schlagabtausch zwischen beiden Teams. Auch wenn ab Mitte der ersten Hälfte d ...

"Nürnberger Motorradgeschichte“ - Dokumentation ...

Nicht nur in Nürnberg, auch in Fürth, Erlangen, Neumarkt, Schwabach, Forchheim und Bamberg existierte von 1884 bis 2005 eine deutschlandweit einmalige Motorradindustrie. Sie erlebte zwei Höhepunkte mit anschließenden Niedergängen. Der erste gesc ...

HC Erlangen punktet zu Hause vor großartiger Kulisse ...

Die Partie war längst gelaufen, die 7387 Menschen, die gerade eben Zeugen eines großartigen, eines aufregenden Handballspiels mit einem zauberhaften Happy End für den HC Erlangen geworden waren, klatschten glücklich im Rhythmus der Sekunden die Z ...

Alle Meldungen von hl-studios GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z