Schadstoffe im Haus messen

Schadstoffe im Haus messen

ID: 1876837

Wohngifte und Schadstoff im Haus können krank machen. Sie sollten etwas dagegen tun. Fragen Sie einen Baubiologen



(firmenpresse) - Schadstoffe und Wohngifte in Häusern werden immer häufiger ein Problem für die Bewohner. Besonders nach Renovierungsarbeiten treten die Schwierigkeiten auf. Entweder bilden sich störende Gerüche, die die Menschen wieder loswerden möchten. Oder die Bewohner werden krank. Kopfschmerzen, Schleimhautprobleme, Husten bis hin zu Asthma können vorkommen. Oftmals sind Lösungsmittel oder andere Substanzen aus Klebern, Farben, Lacken, Bodenbelägen oder Möbel schuld. Auch ist das allseits bekannte Formaldehyd heute immer noch in hohen Konzentrationen zu finden. Es gast hauptsächlich aus Spanplattenmöbeln oder Laminatfußböden aus.

Eine Hausstaubuntersuchung auf Schadstoffe und Wohngifte ist sinnvoll, wenn man z.B. Holzschutzmittel (Lindan, DDT) oder andere Pestizide vermutet. Sie kommen vermehrt in Altbauten vor. Auch Fertighäuser aus den 70er Jahren sind hier oft belastet.

Ein Baubiologe kann entsprechende Untersuchungen anstellen und dann aufgrund dieser Ergebnisse geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Schadstoffe im Haus vorschlagen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hausdiagnose Linsengericht
Bogenstraße 9
63589 Linsengericht



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Anwälte und solche, bei denen der Schein trügt ? am Beispiel von Rechtsanwalt Radziwill aus Berlin FACIL@home präsentiert – Eine romantisch-kulinarische Überraschung für den/die Liebste/n zuhause. Das FACIL Valentinstag Menü für Sonntag, den 14. Februar 2021.
Bereitgestellt von Benutzer: hausdiaL
Datum: 27.01.2021 - 23:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876837
Anzahl Zeichen: 1189

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: steffen schuett
Stadt:

Linsengericht


Telefon: 06051823839

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schadstoffe im Haus messen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hausdiagnose Linsengericht - Baubiologie und Umweltmesstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radongas - die unterschätzte Gefahr ...

Erhöhte Radonwerte im Haus kann man in vielen Regionen Deutschlands messen. Insbesondere in vulkanischem Gestein, wie wir es in den Mittelgebirgen antreffen (Schwarzwald, Thüringer Wald, Bayerischer Wald) tritt es vermehrt auf. Entsprechend wurden ...

Strahlenbelastung kann krank machen ...

Viele Menschen leiden in der heutigen Zeit unter gesundheitlichen Problemen wie Schlafstörungen, Stress, nervöse Unruhe, Bluthochdruck und mehr. Oftmals haben sie schon unzählige Arztbesuche hinter sich und immer noch keine Lösung. Häufig ist ei ...

Alle Meldungen von Hausdiagnose Linsengericht - Baubiologie und Umweltmesstechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z