HCL und UC Berkeley bauen Labor für Gesundheitstechnologie auf
Sunnyvale, Kalifornien und Noida, Indien – 28. Januar 2021 – HCL Technologies (HCL), ein führendes globales Technologieunternehmen, baut gemeinsam mit der University of California, Berkeley, ein Kooperationslabor für Gesundheitstechnologie („CoLab“) auf. Es entsteht im Blum Center for Developing Economies auf dem Campus der Universität in Berkeley. Das CoLab entsteht vor dem Hintergrund der weltweiten COVID-19-Pandemie, die einen dringenden Bedarf an zeitnaher Versorgung mit Therapeutika sowie Diagnostika mit Telemedizin und Telechirurgie geschaffen hat. Als Gründungsmitglied des CoLabs steuert HCL über einen Zeitraum von drei Jahren 750.000 US-Dollar bei.
„Als verantwortungsbewusster globaler Technologieführer wollen wir einen Beitrag leisten, Lösungen für Fragen des Gesundheitswesens zu schaffen, um eine bessere Zukunft für alle zu ermöglichen“, sagt GH Rao, President Engineering and R&D Services bei HCL Technologies. „Wir fühlen uns geehrt, die Universität Berkeley bei dieser Initiative zu unterstützen, zumal sich die Gesundheitsbranche in einem enormen Wandel befindet. Als Gründungsmitglied wird HCL die Möglichkeit erhalten, zu vielversprechenden Lösungen und laufenden Projekten beizutragen. Wir freuen uns darauf, das CoLab-Ökosystem bei der Entwicklung neuer und einzigartiger Gesundheitstechnologien für die Zukunft zu unterstützen.“
„Das Engagement von HCL, kombiniert mit seiner Vision für technologische Innovationen und seiner globalen Reichweite, wird es uns ermöglichen, die Ziele des CoLab schnell zu verwirklichen“, sagt Daniel Fletcher, Associate Director for Research des Blum Center, Purnendu Chatterjee Chair of Bioengineering und Direktor des CoLab.
HCL steht weiterhin an der Spitze von Innovationen und Investitionen in der Gesundheitstechnologie und hat in jüngster Zeit in den USA bedeutende Beiträge an die CDC Foundation, United Way, Gates Foundation und Feeding America geleistet, um Lösungen für das Gesundheitswesen zu ermöglichen und voranzutreiben. Die jüngsten Investitionen von HCL in mehrere Innovations- und Lieferzentren in den USA werden weitere Arbeitsplätze schaffen und den Fokus auf die Lösung wichtiger sozialer, medizinischer und wirtschaftlicher Herausforderungen durch die Pandemie lenken.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HCL Technologies
HCL Technologies (HCL) ermöglicht es Unternehmen weltweit, die Technologien für das nächste Jahrzehnt schon heute zu nutzen. Die Mode 1-2-3-Strategie von HCL, die auf tiefgreifender Branchenexpertise, Kundenorientierung und der unternehmerischen Kultur des Ideapreneurship™ basiert, ermöglicht Unternehmen einen Wandel zu Firmen der nächsten Generation.
HCL bietet seine Dienstleistungen und Produkte in drei Geschäftsbereichen an: IT und Business Services (ITBS), Engineering und R&D Services (ERS) und Products & Platforms (P&P). ITBS ermöglicht es Unternehmen weltweit, ihre Geschäfte durch Angebote in den Bereichen Anwendungen, Infrastruktur, digitale Prozesse und Lösungen für die digitale Transformation der nächsten Generation zu verändern. ERS bietet Dienstleistungen und Lösungen in allen Bereichen der Produktentwicklung und Plattformgestaltung. P&P bietet modernisierte Softwareprodukte für technologische und branchenspezifische Anforderungen globaler Kunden. Durch die hochmodernen Co-Innovationslabore, die globalen Lieferkapazitäten und das breites globales Netzwerk bietet HCL ganzheitliche Services für verschiedene Branchen wie Finanzwesen, Fertigung, Technologie und Dienstleistungen, Telekommunikation und Medien, Einzelhandel und Konsumgüter, Biowissenschaften und Gesundheitswesen sowie öffentlicher Dienst.
Als ein führendes globales Technologieunternehmen ist HCL stolz auf seine Initiativen in den Bereichen Vielfalt, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Bildung. In den 12 Monaten bis zum 31. Dezember 2020 erzielte HCL einen konsolidierten Umsatz von 10,02 Milliarden US-Dollar. Seine 159.682 Ideengeber sind in 50 Ländern tätig.
Fink & Fuchs AG
Kirsten Gnadl
Tel: 089-589787-34
E-Mail: HCL(at)finkfuchs.de
Datum: 28.01.2021 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877042
Anzahl Zeichen: 3213
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Gnadl
Stadt:
München
Telefon: 089-589787-34
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HCL und UC Berkeley bauen Labor für Gesundheitstechnologie auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HCL Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).