Richtige Entsorgung von Energiesparlampen

Richtige Entsorgung von Energiesparlampen

ID: 187715

Richtige Entsorgung von Energiesparlampen



(pressrelations) -
Mit dem schrittweisen Wegfall der herkömmlichen Glühlampe erhöht sich der Anteil an Energiesparlampen, die rund 80 Prozent weniger Strom verbrauchen und eine deutlich längere Lebensdauer haben. Energiesparlampen können bis zu 15.000 Stunden leuchten.

Energiesparlampen enthalten in geringen Mengen den Schadstoff Quecksilber. Daher gehören ausgediente oder zu Bruch gegangene Energiesparlampen weder in den Hausmüll noch in den Glascontainer. Sie sollen gesondert beim Schadstoffmobil oder im Wertstoffhof entsorgt werden. Zum Teil nimmt auch der Handel alte Leuchtmittel zurück.

Wenn eine Energiesparlampe zu Bruch geht, sollen die Bruchstücke vorsichtig mit einem angefeuchteten Papiertuch aufgenommen (nicht den Staubsauger benutzen!), luftdicht in eine Plastiktüte oder ein Konservenglas mit Schraubdeckel verpackt und zum nächsten Wertstoffhof oder Schadstoffmobil gebracht werden. Dabei Hautkontakt vermeiden und anschließend das Zimmer mindestens 20 bis 30 Minuten lüften.

Ein Flyer des Umweltbundesamtes informiert über Energiesparlampen und Entsorgungsmöglichkeiten. Es kann beim Thüringer Umweltministerium bestellt werden, Tel. 0361 3799922 oder per Mail poststelle@tmlfun.thueringen.de.

Der Flyer steht als PDF zum Download zur Verfügung unter www.umweltbundesamt.de.
Unter www.lightcycle.de finden Sie den nächstgelegenen Entsorger. Auch die kommunale Abfallberatung gibt Hinweise über die ordnungsgemäße Entsorgung.

Hintergrund:
Im Dezember 2008 hat die EU Mindestanforderungen an die Effizienz von Haushaltslampen beschlossen. Seit September 2009 werden nun Glühlampen vom Markt genommen. Das geschieht schrittweise in folgenden Stufen:
September 2009 ? klare Glühlampen ab 100 Watt und alle matten Glühlampen
September 2010 ? Glühlampen ab 75 Watt
September 2011 ? Glühlampen ab 60 Watt


September 2012 ? alle restlichen Glühlampen.

Neben der Anforderung an einen hohen Wirkungsgrad (geringer Energieverbrauch bei hoher Leuchtkraft) ist auch die Gebrauchstauglichkeit (Haltbarkeit, Schaltfestigkeit, Zündzeit, Anlaufzeit) der Energiesparlampen entscheidend. So werden auch Energiesparlampen geringerer Qualität vom Markt genommen.


Andreas Maruschke
PressesprecherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schäden an Solarstrom-Anlagen absichern Mehr wissen über Fernwärme und Fernkühlung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187715
Anzahl Zeichen: 2593

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtige Entsorgung von Energiesparlampen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z