Kulinarische Reise zu Caciotta, Hüttenmozzarella und „gustAhr“

Kulinarische Reise zu Caciotta, Hüttenmozzarella und „gustAhr“

ID: 1877391

(firmenpresse) - Ganz im Norden Italiens, unter den Riesen von Hohen Tauern, Rieserferner und Zillertaler Alpen, liegt eine echte Genusswelt. Im Südtiroler Ahrntal treten Feinschmecker zu einer vielfältigen kulinarischen Reise zwischen 850 und 3.500 Metern an.
Der Name „gustAhr“ steht seit kurzem für eine neue Craft Beer-Marke aus dem Südtiroler Ahrntal. Mit viel Leidenschaft und Bewusstsein für Handwerk, Qualität und Regionalität entstehen bei Erich Klammer und Braumeister Maximilian Rid in St. Johann die würzigen Craft-Biersorten Hellis, Goldans, Kupfrans und Zirbans. Im gesamten Ahrntal findet man typische Käsereien wie etwa bei Eggemoa, am Mittermairhof und am Hochgruberhof in Mühlwald, auf der Neves-Alm am gleichnamigen See, am Moarhof in Ahornach, am Moserhof in Steinhaus und am Knollhof in Lappach. Die Käsereien Goasroscht in Sand in Taufers und der Kleinstahlhof in St. Johann erzeugen einige Weichkäsesorten von der hofeigenen Ziegenmilch. Besonders beliebt ist der „Caciotta“ – frisch mit Olivenöl, Tomaten und Basilikum, gereift als Grillkäse oder auf der Pizza.
Hüttenkulinarik zum Aufsteigen
Für den köstlichen Hüttenmozzarella steigen Einheimische und Gäste hinauf auf die Holzerböden. Der gleichnamige Almschank auf 1.900 Metern über Steinhaus ist bekannt für diese Spezialität, aber auch für weitere Käsesorten, die man am besten bei einer typischen Brettljause verkostet. Oberhalb von Rein in Taufers liegt die urige Knuttenalm. Familie Ebenkofler kredenzt auf 1.900 Metern im Herzen des Naturparks Rieserferner Ahrn Almkäse aus eigener Erzeugung und Köstlichkeiten vom Knödeltris bis zum Knuttengeist. Ab Mai haben auch viele Hütten entlang der Ahrntaler Sonnenwege geöffnet. Etwa die Rotbach-Alm 1.423 Metern über St. Johann, am Fuße des Schwarzensteins. Familie Berger wartet in den gemütlichen Stuben des urkundlich ältesten Hofs des Ahrntals mit hausgemachtem Steinofenbrot, Ahrntaler Speck, Graukäse, Schlutzkrapfen und Teigtaschen-Variationen auf. Eben-falls von St. Johann ausgehend, über den Frankbach-Wasserfall und den He-xensteig erreicht man die Bizat Hütte, die Familien wegen ihrem Tiere-Wasser-Spiele-Zauberwald schätzen. Auf die Kristallalm geht es ganz bequem mit der Klausberg-Seilbahn. Dort wird auf der Sonnenterrasse ein Alm-frühstück kredenzt, mit dem Sonnenaufgang in den Südtiroler Bergen als ge-nussvolles Extra.


Tal der Fische, Ziegen und Schafe
Im Südtiroler Ahrntal werfen auch Fliegenfischer und Angler ihre Angeln aus. Es gibt reich bestückte Fischteiche und kilometerlang befischbare Flüsse wie die Ahr und Rienz, an denen man auf Fang gehen kann. Hier und an den klaren Bergbächen wie dem Mühlwalder und Reiner Bach schätzen viele Fischer die abwechslungsreiche Ufervegetation, die das Ahrntal zu einem der artenreichsten Lebensräume Südtirols macht. Neben Ziegen, deren Milch vor allem zur Käse verarbeitet wird, gibt es im Ahrntal auch besonders viele Scha-fe. Helene Brusa in Sand in Taufers hat sich auf Schafwollverarbeitung spe-zialisiert. Sie spinnt die Wolle ihrer eigenen Schafe und verstrickt sie zu typischem Ahrntaler „Wollbefinden“ wie Jacken und Hauben. Aus dem Wollvlies fertigt sie Schönes und Originelles aus Filz. In ihrem Schafwoll-Museum kann man alle Techniken der Schafwollverarbeitung kennenlernen. www.ahrntal.com
3.333 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein AHRNTAL
Ahrner Straße 22
39030 Luttach/Ahrntal
Italien
Telefon + 39 0474 671136
Fax +39 0474 830240
E-Mail info(at)kronplatz.com
Link www.kronplatz.com



PresseKontakt / Agentur:


Media Kommunikationsservice GmbH
Public Relations-Agentur für Tourismus
Bergstraße 11
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 875368-127
Fax: +43 (0) 662 879518-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem E-Bike durch die Ahr-Auen Seven Ahrntaler Summits“ und die Bergbahnen inklusive
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 29.01.2021 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877391
Anzahl Zeichen: 3404

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulinarische Reise zu Caciotta, Hüttenmozzarella und „gustAhr“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z