Das Autohaus Michael Schmidt investiert in die Zukunft.
Das Autohaus Michael Schmidt investiert in die Ladeinfrastruktur und erschließt neue Schnellladesäulen an allen Standorten in Starnberg, Germering, Wolfratshausen, Bad Tölz und Baierbrunn.
(firmenpresse) - Seit Mitte Januar 2021 besitzt das Autohaus Michael Schmidt eine neue Ladesäule für elektrische Fahrzeuge an allen Standorten des Unternehmens. Damit ist der BMW Händler Vorreiter für elektrisches Laden im Landkreis. Mit den neuen Ladesäulen können nicht nur Besucher des Autohaus Michael Schmidt ihr Elektrofahrzeug künftig laden – die Ladesäule ist für jeden zugänglich und kann mit den gängigen Charging Systemen wie beispielsweise Charge Now genutzt werden.
"Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden ab sofort die Möglichkeit bieten können die Plug-In-Hybride und Elektromodelle von BMW und MINI – aber auch andere Elektrofahrzeuge – an unseren neuen Ladesäulen aufzuladen." so Georg Pfeffer, Geschäftsleiter der Autohaus Michael Schmidt Gruppe. Die 22KW AC Ladesäulen bieten dabei gleich Platz für zwei gleichzeitige Ladungen und sind mit Onlineanbindung und einem RFID-Lesegerät ausgestattet, so können Kunden die Ladestation im Navigationssystem ihres BMW oder MINI und ebenso unter www.bmw-public-charging.com/web/bmw-de/map auffinden.
Nicht nur die Bezahlung, sondern auch der Ladevorgang ist unkompliziert und benutzerfreundlich: Der Storm wird bargeldlos bezahlt und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit genutzt werden. Dabei bezahlen Sie unkompliziert Mittels Ladekarten oder per Smartphone-App.
Eine unzureichend ausgebaute Ladesäulen-Infrastruktur ist eines der größten Hemmnisse beim Kauf von Elektrofahrzeugen und stellt vor allem im ländlichen Raum ein Problem dar. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist somit ein wichtiger Bestandteil der Elektromobilität und aus Sicht des Autohaus Michael Schmidt ein wichtiger Faktor, um die Attraktivität der Elektrofahrzeuge zu steigern. Das Autohaus Michael Schmidt setzt mit dieser Investition ein Zeichen für die Region und auch für die Zukunft.
Nutzen Sie gerne unsere Ladestationen in Germering, Starnberg, Wolfratshausen, Bad Tölz oder Baierbrunn – wir freuen uns auf Sie
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformation zum Autohaus Michael Schmidt:
Die Geschichte des Autohaus Michael Schmidt beginnt 1994 mit der Gründung der „Automobile Bavaria“ in Rumänien. Bis heute betreibt Michael Schmidt dort mehrere Standorte rund um die Marke BMW, MINI und MAN. In Deutschland liegt der Fokus mit den fünf Filialen südlich von München in Starnberg, Germering, Wolfratshausen, Baierbrunn und Bad Tölz auf den Marken BMW und MINI. Die Marke Rolls-Royce rundet das Portfolio ergänzend mit einem eigenen Showroom in der Münchner Innenstadt und einer Servicewerkstatt in Baierbrunn ab.
Christina Heckl
Leitung Marketing / CRM
Tel: 08171-41869 171
E-Mail: Christina.Heckl(at)bmw-schmidt.com
Online: www.bmw-schmidt.com
Christina Heckl
Leitung Marketing / CRM
Tel: 08171-41869 171
E-Mail: Christina.Heckl(at)bmw-schmidt.com
Online: www.bmw-schmidt.com
Datum: 29.01.2021 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877402
Anzahl Zeichen: 2199
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Heckl
Stadt:
Starnberg
Telefon: 0815126980
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Autohaus Michael Schmidt investiert in die Zukunft."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autohaus Michael Schmidt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).