Virtual Solution schließt neue, erweiterte Rahmenvereinbarung mit dem Beschaffungsamt des Bundes

Virtual Solution schließt neue, erweiterte Rahmenvereinbarung mit dem Beschaffungsamt des Bundes

ID: 1877406
(firmenpresse) - München, 27. Januar 2021 – Virtual Solution hat mit dem Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (BeschA) eine neue, umfangreichere Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Installation und Wartung der mobilen Sicherheitslösung SecurePIM Government SDS (VS-NfD) geschlossen. Bundes- und jetzt auch Landesbehörden können damit ausschreibungsfrei weiterhin die iOS- und ab sofort auch die Android-Version der Systemlösung SecurePIM Government SDS über das Kaufhaus des Bundes (KdB) beziehen.

Ob unterwegs oder im Homeoffice, Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung sollen und müssen insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie dienstlich mobil kommunizieren und arbeiten können. Smartphones und Tablets bergen allerdings die Gefahr, dass sicherheitskritische Daten durch Angriffe von Cyberkriminellen oder Unachtsamkeit der Bediensteten in falsche Hände geraten. Dafür bietet Virtual Solution die mobilen Sicherheitslösungen SecurePIM Government und SecurePIM Government SDS an. SecurePIM Government SDS ist vom BSI zugelassen für den VS-NfD-Einsatz mit iOS-Geräten und hat eine allgemeine Freigabeempfehlung für den Einsatz mit Android-Geräten.

SecurePIM Government SDS kann direkt und unkompliziert über die elektronische Einkaufsplattform Kaufhaus des Bundes (KdB) bestellt werden. Die bisherige Rahmenvereinbarung zwischen der Virtual Solution AG und dem BeschA wurde jetzt neu verhandelt und mit Blick auf die große Nachfrage der Behörden deutlich erweitert – seit 1.1.2021 gilt der neue Vertrag mit der Nummer 52281.

Virtual Solution bietet als einziges Unternehmen eine geräteunabhängige, mobile VS-NfD-Kommunikationslösung für deutsche Behörden, die plattformübergreifend für iOS und Android eingesetzt werden kann. Dadurch ist die IT-Abteilung in der Lage, flexibler auf den Bedarf von Behördenleitung und Mitarbeitern zu reagieren, gleichzeitig reduziert sich der Aufwand für die Implementierung und den Betrieb.

„Die Möglichkeit zur Verwendung von Smartphones und Tablets für effizientes und dezentrales Arbeiten wird auch bei Behörden, vor allem im Rahmen der aktuell erforderlichen Homeoffice-Regelungen, zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Durch die neue Rahmenvereinbarung können die IT-Verantwortlichen jetzt schnell und umfangreich beschaffen und die sichere Nutzung ermöglichen, unabhängig vom Betriebssystem“, erklärt Sascha Wellershoff, Vorstand von Virtual Solution in München. „SecurePIM basiert auf einer Container-Technologie mit höchsten Sicherheitsstandards. Dadurch sind IT-Sicherheit und Einhaltung der DSGVO voll gewährleistet. Wir sind sehr stolz, dass unsere Systemlösung SecurePIM Government SDS vom BSI für Datenverarbeitung bis zum Geheimhaltungsgrad VS-NfD für iOS zugelassen und für Android freigegeben ist.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Virtual Solution ist ein auf sichere mobile Anwendungen spezialisiertes Softwareunternehmen mit Sitz in München und Entwicklungsstandort in Berlin. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt die Applikationen SecurePIM, SecureCOM und die Sicherheitsarchitektur SERA für iOS und Android.

SecurePIM ermöglicht verschlüsseltes und benutzerfreundliches mobiles Arbeiten. Behörden können mit Smartphones und Tablets auf Geheimhaltungsstufe „VERSCHLUSSSACHE – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH“ ( „VS – NfD“) kommunizieren. Für Unternehmen stellt SecurePIM die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf mobilen Geräten sicher und senkt damit die Risiken strafbewährter DSGVO-Verstöße und des Verlustes von Unternehmensdaten.

Virtual Solution wurde 1996 gegründet und beschäftigt rund 90 Mitarbeiter. Alle Produkte der Virtual Solution tragen das Vertrauenszeichen "IT-Security made in Germany" des TeleTrust-IT-Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. Weitere Informationen unter www.virtual-solution.com.



PresseKontakt / Agentur:

Virtual Solution AG
Christian Mueller
Blutenburgstraße 18
80636 München
christian.mueller(at)virtual-solution.com
PR-COM GmbH
Andrea Groß
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  INFORM benennt die fünf typischen Digitalisierungshürden im Maschinenbau So wird das Datenbank-Jahr 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 29.01.2021 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877406
Anzahl Zeichen: 2809

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:

München


Telefon: 089 59997 803

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtual Solution schließt neue, erweiterte Rahmenvereinbarung mit dem Beschaffungsamt des Bundes "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Virtual Solution (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Virtual Solution heißt jetzt Materna Virtual Solution ...

München, 1. Juni 2022 – Nach der Übernahme durch Materna Anfang des Jahres benennt sich die Virtual Solution AG in die Materna Virtual Solution GmbH um. Der Münchener Kommunikationsspezialist bleibt weiter eigenständig. Mit der Zugehörigkeit ...

Alle Meldungen von Virtual Solution


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z