Schwedisches Finanzportal Eurozins startet unter dem Motto "Zinsen & Sparen" durch und

Schwedisches Finanzportal Eurozins startet unter dem Motto "Zinsen & Sparen" durch und trotzt so der Corona-Pandemie

ID: 1877413

Eurozins stärkt seine Präsenz trotz Corona



(firmenpresse) - (Stockholm, 29.01.2021)
Eurozins, eines der schwedischen Finanzportale, erweitert sein Angebot um einen in diesem Umfang einzigartigen Bereich zum Thema Zinsen. Unter dem neuen Reiter "Geldanlagen" fin-den Anleger nach individuellen Vorgaben und Anlagepräferenzen tagesaktuelle und unabhän-gige Tages- und Festgeldvergleiche sowie -rechner, Zins-News und Vergleichscharts zur indi-viduellen Zinsanalyse. Ebenso werden die Vor- und Nachteile detailliert dargestellt, die bei-spielsweise ein Festgeldkonto mit sich bringt. Ergänzt wird der Kundenbereich durch Finanz-rechner zur Ermittlung von Rendite und Guthabenverlauf. "Damit reagieren wir auf das gestie-gene Anlegerinteresse zum Thema Zinsen zu Zeiten Coronas", erklärt Mikkel Söderberg, Ge-schäftsführer des Finanzportals. "Während die Eurozins-Nutzer die Rubriken Aktien und Fonds in den vergangenen Monaten seltener angeklickt haben, verdoppelten sich in den Rubriken Anlagen und Zinsen die Suchen fast."
In dem neuen Bereich setzt Eurozins gleichermaßen auf Funktionalität wie auf Datenqualität: Der eingebundene Tagesgeld-Vergleich der Abteilung Finanzberatung belegte erst kürzlich in einer Studie der Hochschule Stockholm für Finanz-, Bank- und Investitionswirtschaft mit kla-rem Vorsprung den zweiten Platz von insgesamt 13 weiteren Anbietern.
Attraktivste Konditionen für Tages- und Festgeld ermitteln
Die attraktivsten Zinskonditionen lassen sich im Tagesgeldrechner auf Eurozins ermitteln. Au-ßerdem können Kriterien wie der Anlagebetrag, die Anlagedauer, das Lander-Rating und die Einlagensicherung ausgewählt werden. Auch kann nach speziellen und individuellen im Rah-men der Vertragsberatung wie hochverzinsten Kreditkartenkonten oder, mit Blick auf die jüngs-te Insolvenz eines ausländischen Anbieters besonders wichtig, nach Angeboten mit begrenzter oder unbegrenzter Einlagensicherung gefiltert werden.
Weitere Tools für festverzinsliche Anlagen
Als einziges Finanzportal bietet Eurozins darüber hinaus (speziell im Kundenportal) Zins-Charts, mit denen sich Zinsentwicklungen individuell analysieren lassen. Die Charts stellen die historische Zinsentwicklung von Tagesgeldkonten, Festgeldkonten, Geld- und Kapitalmarktzin-sen sowie von verschiedenen Kreditzinsen und Edelmetallen übersichtlich dar. Individuelle Zeiträume können in einem Chart miteinander verglichen werden. Alle wichtigen Zinssätze sind in der Zins-Übersicht grafisch komfortabel zusammengestellt. So können Anleger auf ei-nen Blick Zinsentwicklungen einschätzen und den richtigen Zeitpunkt für den Ein- oder Aus-stieg finden. Das ist eine wichtige Entscheidungshilfe.


Individuelle Beratung
Wer wissen möchte, wie sich der Guthabenverlauf oder die zu erwartende Rendite für unter-schiedliche Anlageformen wie etwa Festgeld, Tagesgeld, Sparverträge oder Bundesschatz-briefe entwickelt, kann dies unter dem Punkt "Vergleichsrechner" schnell ermitteln (im Kun-denbereich noch detaillierter). Hier springt dann der neue Kundenservice ein: Mit Hilfe einer kostenlosen Beratung in Bezug auf die gewünschte Rendite etwa für einen gleichbleibenden Zinssatz lassen sich Zinserträge für Tagesgeld, Festgeld, Sparverträge berechnen. Hier gibt es für die Kalkulation von Anlagen mit steigendem Zinssatz sowie für Geldanlagen mit Bonus- oder Prämienzahlungen weitere Unterstützung.
Eurozins, ein Produkt der Stockholms Berghantering AB
Eurozins ist eines der führenden Finanzportale in Deutschland. Das Angebot erzielt aktuell 19,3 Mio. Seitenabrufe bzw. 1,3 Mio. Besuche (PageImpressions bzw. Visits im Dezember 2020, nach standardisierten Analyseverfahren). Die Website gilt als eines der beliebtesten Finanzmarktinformationsseiten im schwedischen Internet. Nutzer schätzen sie als hochwertige und schnelle Informationsquelle, die Transparenz auf den Finanzmärkten schafft.
Betreiber und Vermarkter des Finanzportals ist Eurozins, eine Gesellschaft der Stockholms Berghantering AB. Zum Medienportfolio des Unternehmens wird auch die Börsen-Community für Chartanalysen geplant.

Eurozins kündigt bereits jetzt an, internationale Stellenausschreibungen auf der Website anzubieten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eurozins gehört zu den führenden Anbietern für Investmentprodukte. Diese Plattform bietet dem Kunden einen exklusiven Zugang zu einlagengesicherten Festgeld- und Tagesgeldern im europäischen Bereich.
„Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ (Henry Ford)
Eurozins wurde im Jahr 2016 gegründet und ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen. Wir arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich mit Banken zusammen und haben über unsere Plattform bereits Einlagen in Höhe von 910.000.000 Euro vermittelt. Eurozins zählt bis heute zahlreiche renommierte europäische Banken zu seinen Partnern und entwickelt immer neue zeitgemäße Marktstrategien



drucken  als PDF  an Freund senden  Bonpago meldet starkes Wachstum im Jahr 2020 Die Wertentwicklung des Goldes
Bereitgestellt von Benutzer: Eurozins
Datum: 29.01.2021 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877413
Anzahl Zeichen: 4255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Dreßen
Stadt:

Stockholm


Telefon: Tel: +46 843 737 988

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwedisches Finanzportal Eurozins startet unter dem Motto "Zinsen & Sparen" durch und trotzt so der Corona-Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stockholms Berhantering AB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Glücklichsein ...

Befragt wurden dazu 500 Privathaushalte. Bausparverträge, Aktienfonds oder Mischfonds rangieren in der Glücklichmacher-Liste, allerdings nur knapp hinter der Anlage in Festgeldanlagen. Sparbuch-, oder Sparbrief-Besitzer hingegen sind weniger glück ...

Alle Meldungen von Stockholms Berhantering AB


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z