Neuerscheinung: "Ich hab mit Ingwertee gegoogelt" - Humoristische Kurzgeschichten von Susa

Neuerscheinung: "Ich hab mit Ingwertee gegoogelt" - Humoristische Kurzgeschichten von Susanne M. Riedel

ID: 1877420

Wir freuen uns, Ihnen für den 1. März 2021 das Erscheinen des Kurzgeschichtenbandes von Susanne M. Riedel, "Ich hab mit Ingwertee gegoogelt", ankündigen zu können.
Das Verlagsdebüt der Berliner Autorin wurde lang erwartet, denn Riedel ist die Senkrechtstarterin der Bühnenliteraturszene.



(firmenpresse) - Erstmals 2015 betrat die studierte Sozialarbeiterin Susanne M. Riedel mit ihren Texten die Bühne. Rasch avancierte sie mit ihren warmherzigen und selbstironischen Geschichten zu einem viel beachteten neuen Gesicht der Lesebühnenszene. Mit einem präzisen und stets hellwachen Blick für die kleinen Zumutungen und diebischen Freuden des Alltags ausgestattet, schreibt Riedel Geschichten mitten aus dem Leben. Ihr humoristisches Habitat ist die Lebenswirklichkeit der Middle Ager, wenn dich die heranwachsenden Kinder daran erinnern, wie alt du bist, obwohl die Erinnerung an die eigene Jugend noch so frisch ist, dass der Kopf längst nicht frei von Flausen ist. Ihr lyrisches Ich erlebt die Höhen und Tiefen des Familien-, Privat- und Berufslebens, die Riedel mit viel Selbstironie und Lust an komödiantischer Zuspitzung veredelt.

So brachte es Susanne M. Riedel innerhalb kurzer Zeit zum festen Mitglied der Reformbühne Heim und Welt sowie des Frühschoppen und bereichert somit als jeweils einziges weibliches Ensemblemitglied zwei der bedeutendsten Lesebühnen der Hauptstadt. Größen der Szene wie Sarah Bosetti und Kirsten Fuchs zählen zu ihren Fürsprecherinnen ebenso wie Horst Evers und die Wegbereiterin des weiblichen Kabaretts in Deutschland, Gerburg Jahnke. Nach ersten Fernsehauftritten und ihrem vielbeachteten täglichen Briefwechsel-Blog mit Horst Evers während des ersten Corona-Lockdowns schickt sich Susanne Riedel an, als Autorin und Humoristin deutschlandweit zu reüssieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Satyr Verlag ist ein Berliner Independentverlag für Humor, Satire und unterhaltende Belletristik.

Er wurde im Jahre 2005 als Teil des bundesweit agierenden Kleinkunstnetzwerkes BlueFun gegründet und wird seit 2011 von dem Berliner Kabarettisten und Autor Volker Surmann als eigenständiges Unternehmen fortgeführt.



Leseranfragen:

Satyr Verlag
Auerstr. 23
10249 Berlin
Fon +49 30/3250 9029
Fax: +49 30/3250 9046
info(at)satyr-verlag.de



PresseKontakt / Agentur:

Mirco Drewes / Satyr Verlag
Auerstr. 23
10249 Berlin
Fon +49 30/3250 9029
Fax: +49 30/3250 9046
Mail: presse(at)satyr-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bernsteinzimmer 2021, Forscher knackt Code! Was aber passierte wirklich im April 1945 Bucherscheinung
Bereitgestellt von Benutzer: SatyrVerlag
Datum: 29.01.2021 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877420
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mirco Drewes
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30/3250 9029

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.02.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: "Ich hab mit Ingwertee gegoogelt" - Humoristische Kurzgeschichten von Susanne M. Riedel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Satyr Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Satyr Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z