Auf zwei Pferden von Baden-Württemberg bis zur Chinesischen Mauer

Auf zwei Pferden von Baden-Württemberg bis zur Chinesischen Mauer

ID: 1877443

Dinkelsbühl / Crailsheim – Ein 52 jähriger Nürnberger plant das Abenteuer seines Lebens: Am 02.02.22 will er mit Pferd und Muli vom württembergischen Crailsheim aus, bis zur Chinesischen Mauer reiten.



Dirrigl, sein Andalusier Wallach Peu und Muli MiguellDirrigl, sein Andalusier Wallach Peu und Muli Miguell

(firmenpresse) - Sein Weg soll ihn, die neue Seidenstraße entlang, bis nach Huairou in China führen. Als Route hat er sich die von China als interkontinentalen Handelskorridor geplante Neue Seidenstraße vorgenommen. So wird er und seine beiden vierhufigegen Begleiter nicht nur einen Großteil der GUS-Staaten durchreiten, sondern auch die Türkei, den Irak sowie den Iran zu Pferde bereisen.

Auf seinem Blog www.nachchinareiten.de berichtet der ehemalige Journalist regelmäßig über den Planungsstand sowie die Schwierigkeiten, die ihn in den einzelnen Ländern erwarten werden. Unter dem Motto „Vom Ländle ins Land der Mitte – Ein Journalistisches Abenteuer für Frieden und Völkerverständigung“ betreibt er ebenfalls einen Yotube-Kanal, auf dem er den Zuseher mit regelmäßigen Videos auf seine Trainingsausritte mitnimmt.

Dort erzählt Jürgen Dirrigl auch, was ihn antreibt:
„Das Unterwegsseinwollen ist die Mutter meiner Sehnsüchte. So entstand die Idee, auf dem Landweg und an einem Stück zur Chinesischen Mauer reisen zu wollen. Mich journalistisch mit dem schönen Iran zu beschäftigen, mit seinen Menschen, seinen Geschichten und eben nicht mit dem Blick auf eine Krisenregion wie mir mein Job dies bisher auftrug. Erzählen statt hektischer Krisenjournalismus – das gilt insbesondere auch für die Weiten Kasachstans und der Mongolei. Um sich den Menschen und ihren Geschichten widmen zu können, möchte ich entschleunigt reisen und alleine durch die Art des Reisens mein Interesse an Begegnung zeigen. Somit war die Idee dies mit Pferden zu tun schnell geboren.“

In diesem Sommer schon steht zur Vorbereitung das Abenteuer vor dem Abenteuer in seinem Planungskalender. Um Ausrüstung sowie die Fitness von Mensch und Tier einem letzten Test zu unterziehen, macht sich Dirrigl mit seinem andalusischen Wallach Peu und einem spanischen Muli auf den 900 Kilometer langen Weg, entlang dem Grünen Band. Vom bayerischen Hof führt ihn sein Weg Richtung Nordosten bis nach Lübeck in Schleswig-Holstein.



Bleibt die Frage: Warum dann noch nach China? Auch darauf gibt der 52 jährige Abenteurer die Antwort:
„Diese Entscheidung ergab sich aus dem Engagement Chinas, das sich mit einer „neuen“ Seidenstraße den Zugang zu den westlichen Wirtschaftsräumen sichern möchte. Wie weit sind Pläne und Umsetzung, was denken die Menschen entlang der Seidenstraße, was sind ihre Sorgen, ihre Erwartungen. Gerne will ich so einen etwas anderen Blickwinkel auf das chinesische Projekt bekommen und über Schönheit, Träume aber auch die Ängste der Menschen berichten. Und: Natürlich soll es für mich ganz persönlich ein großes Abenteuer werden, eines mit einem großen Ziel – der sagenhaften Great Wall of China.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VOM LÄNDLE INS LAND DER MITTE

Auf Muli und Pferd 17900 Kilometer zur Chinesichen Mauer

Projektstart: 03.02.2020
Geplanter Start des Rittes von Crailsheim (Baden Württemberg) nach Huairou (China): 02.02.2222
Geplante Reisedauer: 2-3 Jahre (inkl. Winterpausen)

Geplante Route:

Deutschland (Crailsheim) - Niederlande (Rotterdamm) - Deutschland (Duisburg - Berlin) - Polen (Warschau) - Weißrussland (Minsk) - Russland (Moskau) - Ukraine (Kiew - Odessa) - Rumänien (Bukarest) - Bulgarien (Burgas) - Türkei (Istanbul - Ankara - Djyarbakir) - Irak (Mossul - Erbil) - Iran (Teheran - Maschhad) - Turkmenistan (Mary - Türkmenabat) - Usbekistan (Duschanbe - Samarkand - Taschkent) - Kasachstan (Almaty) - Urzhar - Uryl) - Russland (Altai) - Mongolei (Chowd - Bajanchongor - Mandakh) - China (Ulanqab - Huairou Great Wall of China)

Web/Blog: http://www.nachchinareiten.de
Auf Facebook: https://www.facebook.com/vomlaendleinslanddermitte/
Auf Instagram: https://www.instagram.com/vom_laendle_ins_land_der_mitte/



Leseranfragen:

Jürgen Dirrigl
Telefon: 0157-53537574
Mail: info(at)nachchinareiten.de



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Dirrigl
Rudolphstr. 2
90489 Nürnberg
Telefon: 0157-53537574
Mail: info(at)nachchinareiten.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Viel Freiheit im Ahrntaler Familienfrühling Kurzurlaube werden schon in absehbarer Zeit wieder möglich sein.
Bereitgestellt von Benutzer: vomlaendleinslanddermitte
Datum: 31.01.2021 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877443
Anzahl Zeichen: 2964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Dirrigl
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 015753537574

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf zwei Pferden von Baden-Württemberg bis zur Chinesischen Mauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jürgen Dirrigl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jürgen Dirrigl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z