Neueste Umfrage zu vegan oder vegetarisch lebenden Personen (2021)
ID: 1877455
Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Zeitraum vom 16. bis 27. November 2020 mehr als 1.000 Personen aus Deutschland zu ihren Ernährungsgewohnheiten befragt und kommt zu einem positiven Fazit.
Vegan, vegetarisch oder flexitarisch - hier sind die Gründe!
Geschlecht | Die größten Unterschiede lassen sich vor allem zwischen den Geschlechtern beobachten. So ernähren sich fast zwei Drittel aller befragten Frauen (63 %) immer öfter fleischlos, bei den Männern jedoch weniger als die Hälfte (43 %). Hier spielt vermutlich noch der soziale Aspekt ("Männer brauchen Fleisch") eine große Rolle.
Alter | Neben dem Geschlecht ist vor allem das Alter ausschlaggebend dafür, wie groß der Anteil der vegan, vegetarisch oder flexitarisch lebenden Personen ist. Besonders bei den jüngeren Generationen ist der Anteil der Fleischverweigerer groß und nimmt mit zunehmendem Alter ab. Ernähren sich von den 18- bis 29-Jährigen 14 % vegetarisch und 3 % vegan, so sind es in der Altersgruppe der 60- bis 75-Jährigen nur noch 5 % der Befragten, die sich vegetarisch ernähren, während es kaum relevante Veganer in dieser Altersgruppe gibt (20.000 Einwohner: 45 %;
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Initiative Veganfreundlich setzt sich für die vegane Lebensweise ein. Dafür veröffentlicht Sie Informationen zur Tierhaltung in Deutschland. Außerdem ist Sie Verleger eines veganen Restaurantsführers.
Datum: 31.01.2021 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877455
Anzahl Zeichen: 1460
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffan Gressel
Stadt:
Bremen
Telefon: 016369457253
Kategorie:
Umfrage
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neueste Umfrage zu vegan oder vegetarisch lebenden Personen (2021)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Veganfreundlich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).