Datenschützer sagen Nein zu Office 365 - PowerFolder bietet kostenlosen Cloud-Service für Schulen

Datenschützer sagen Nein zu Office 365 - PowerFolder bietet kostenlosen Cloud-Service für Schulen

ID: 1877508

Die Deutsche Datenschutzkonferenz im Herbst 2020 zum Schluss gekommen, dass „kein datenschutzgerechter Einsatz von Microsoft Office 365 möglich ist.“ Allerdings waren sich die Datenschützer von Bund und Ländern da nicht ganz einig, das Papier wurde am Ende nur mit einer dünnen Mehrheit beschlossen. Diese Uneinigkeit führt zu einer fehlenden Rechtssicherheit bei Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen wie Schulen. Letzteren bietet PowerFolder jetzt an, den Cloud-Service samt Online-Editoren für Dokumente kostenlos zu nutzen.




(firmenpresse) - Düsseldorf, 01.02.2021 - Ein Arbeitskreis der Datenschutzkonferenz (DSK) von Bund und Ländern ist - nach einer halbjährigen Untersuchung – im Herbst 2020 zu dem Ergebnis gekommen, dass ein rechtskonformer Einsatz von Microsoft 365 in öffentlichen Institutionen nicht möglich sei. Und auch der EU-Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski hatte kritisiert, dass da Verantwortlichkeiten nicht nachvollziehbar und Datenabflüsse nicht überprüfbar seien.


Fehlende Rechtssicherheit nach dem DSK-Beschluss

Die Entscheidung der DSK fiel mit 9 zu 8 Stimmen allerdings denkbar knapp aus; und prompt meldeten sich auch die Datenschützer aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und dem Saarland, die diese Bewertung als „rechtlich fragwürdig“ und „undifferenziert“ bezeichneten, da sie auf veralteten Verträgen beruht: Immerhin habe Microsoft in der Zwischenzeit bereits einige der beanstandeten Punkte überarbeitet, auch hätte der Arbeitskreis im Rahmen eines fairen, rechtsstaatlichen Verfahrens Microsoft anhören müssen, was nicht geschehen sei. Das soll nun „zeitnah“ geschehen. Bis dahin herrscht - wieder einmal - eine große rechtliche Unsicherheit: Verstoße ich nun gegen die DSGVO, wenn ich Microsoft Office 365 nutze oder nicht? Eine Unsicherheit, die Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen ja schon nach dem Kippen des Privacy -Shields durch den EuGH im Sommer leider hinlänglich bekannt ist.


PowerFolder bringt Schulen sicher in die Cloud

Das Düsseldorfer Unternehmen PowerFolder, Entwickler der gleichnamigen bewährten Content Collaboration Platform (CCP) und Experte für File Sync & Share (EFSS), macht Schulen (Sek I und Sek II) jetzt das Angebot, die PowerFolder Cloud kostenlos und zeitlich unbegrenzt zu nutzen. Dazu gehören auch integrierte Online-Editoren, mit denen sich Dokumente betrachten, gemeinsam bearbeiten und erstellen lassen. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) auf ISO-27001-zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert - damit sind Schulen in jedem Fall auf der rechtlich sicheren Seite. Und sie nutzen auch die Erfahrung von PowerFolder im Bildungsbereich: So wird PowerFolder nicht nur seit vielen Jahren schon an den meisten der deutschen Hochschulen eingesetzt, sondern auch auf der Lernplattform Moodle und auf dem Campus- und Lernmanagementsystem Stud.IP.



Die Lehrer und Schüler können mit PowerFolder Dokumente wie Hausarbeiten, Klassenarbeiten oder andere wichtige Daten in einer deutschen Cloud speichern, bearbeiten, mit anderen teilen und sogar kommentieren und erhalten zudem 50 GB an kostenlosem Speicherplatz in der Cloud. Die Dokumente sind automatisch immer auf dem neuesten Stand und können sowohl auf dem eigenen PC als auch auf mobilen Endgeräten wie Notebooks, Tablets oder Smartphones abgerufen werden. Die Nutzer können über ein administratives Konto angelegt und verwaltet werden. Interessenten melden sich unter info@powerfolder.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 erfolgreich seine Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share (EFSS) mit dem Markennamen PowerFolder. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen als individualisierte On-Premise-Dienste. Über vier Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen - auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) auf ISO-27001-zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels „IT Security Made in Germany“.



PresseKontakt / Agentur:

Matthias Steinwachs
+49 2132 9792298
steinwachs(at)powerfolder.com
www.powerfolder.com
dal33t GmbH / PowerFolder
Emanuel-Leutze-Str.11
40547 Düsseldorf



drucken  als PDF  an Freund senden  Booking Service der i&k software GmbH bietet Verlässlichkeit im Business Travel Management Platinum Plus Solution Advisor: msg services erreicht höchsten Citrix-Partnerstatus
Bereitgestellt von Benutzer: PowerMos
Datum: 01.02.2021 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877508
Anzahl Zeichen: 3655

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Steinwachs
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 021329792298

Kategorie:

Cloud-Computing


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 1.2.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschützer sagen Nein zu Office 365 - PowerFolder bietet kostenlosen Cloud-Service für Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dal33t GmbH / PowerFolder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PowerFolder veröffentlicht Version 23.2 ...

Monheim, 04.09.2025 – Sicherheit hat bei PowerFolder von jeher oberste Priorität. Und die wurde im Service Pack 2 der Version 23 weiter ausgebaut: So ist der Zugriff auf den Document Server jetzt mit JSON Web Tokens geschützt, wurden Passwort-Pro ...

PowerFolder 23.1 veröffentlicht ...

Monheim, 24.06.2025 – Besonders die neuen Nutzer des Desktop Client dürften sich besonders über den frischen Setup-Assistenten freuen, der die Ersteinrichtung von PowerFolder spürbar erleichtert, sowie über die extrem stabilen WebSocket-Verbind ...

Alle Meldungen von dal33t GmbH / PowerFolder


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z