BioID Lebenderkennung ist ISO/IEC 30107-3 konform, getestet durch TÜViT
Deutsches akkreditiertes Prüflabor TÜViT evaluierte erfolgreich BioID PAD für Level A und B Angriffsszenarien. Biometrie-als-Service Anbieter BioID GmbH kündigte heute den PAD Prüfbericht der TÜV Informationstechnik GmbH an. BioID Lebenderkennung wurde erfolgreich hinsichtlich der durch FIDO definierten Level A und B Angriffsszenarien wie Videos, Papiermasken und Fotos getestet.

(firmenpresse) - Das FIDO akkreditierte biometrische Prüflabor TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) evaluierte hinsichtlich Kriterien basierend auf den FIDO Biometric Certification Requirements v1.1 (FIDO1.1) und dem internationalen Standard für Presentation Attack Detection (PAD), ISO/IEC 30107-3:2017 (ISO/IEC30107-3). Die angewandten Kriterien werden von TÜViT als strenger als FIDO1.1 eingeschätzt. Da die Tests erfolgreich waren, können die FIDO Kriterien ebenfalls als erfüllt angesehen werden. In 1000 Fälschungsversuchen wurden Papiermasken und Fotos auf mehreren Papiersorten sowie Videos auf unterschiedlichen Displays getestet. Zusätzlich wurde ein Bona-Fide Test mit echten Personen durchgeführt. Dieser prüfte die korrekte Erkennung lebendiger Menschen, welche für eine produktive Anwendung ebenso nötig ist, wie die Absicherung gegen Täuschungen. Beide Tests wurden erfolgreich bestanden.
Europas erste FIDO biometrische Zertifizierung basiert auf BioID PAD
Zusätzlich zu dem unabhängigen Testverfahren der TÜViT wurde BioID Lebenderkennung im Jahr 2020 während der FIDO Biometric Component Certification eines Kunden validiert. Diese Zertifizierung basiert auf den Standards ISO 19795 und ISO 30107. Während des Zertifizierungsprozesses wurde die Genauigkeit von BioID Lebenderkennung mit hunderten von Angriffen evaluiert. Die Fälschungsversuche wurden mit einer Vielzahl Materialien, wie Fotodrucke auf verschiedenen Untergründen durchgeführt. Auch wurden 3D Avatare und Video-Projektionen geprüft.
Lebenderkennung als Betrugsschutz bei Identitätsprüfung
BioID Lebenderkennung benötigt lediglich zwei Selfies, um in Echtzeit sicherzustellen, dass diese von einer echten Person aufgenommen wurden. Fakes wie Fotos, Videos oder Masken werden verlässlich abgelehnt. So wird die Integrität von Registrierungs- oder Authentifizierungsprozessen sichergestellt. Das funktioniert mit jeder Standard RGB Kamera.
“Als Pionier für Lebenderkennung seit dem Jahr 2000 ist BioID stolz auf diese beiden unabhängigen Akkreditierungen. Da wir mit einer Vielzahl an Regierungsdienstleistern arbeiten, sind solche objektiven Evaluierungen sehr wertvoll. Sie ergänzen unsere Erfahrungen durch den jahrelangen Einsatz bei Kunden weltweit.”, sagt BioID CEO Ho Chang.
Themen in dieser Pressemitteilung:
biometrie
lebenderkennung
iso
gesichtserkennung
tuevit
fido
zertifizierung
fido
zertifizierung
identitaetspruefung
iso-30107
liveness-detection
kyc
ekyc
biometrics
identity-verification
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BioID
Die BioID GmbH mit Sitz in Nürnberg bietet Lebenderkennung, biometrische Authentifizierung & Identitätsprüfung als Service an. Mit über 20 Jahren Erfahrung liegt besonderer Fokus auf biometrischem Betrugsschutz “Made in Germany”. Dementsprechend repräsentiert die Gesichtserkennung die Prinzipien von Datenschutz und hoher Sicherheit. Damit folgt BioID der Vision, biometrische Authentifizierung für jedermann möglich zu machen – mit jedem Gerät und für jede Anwendung. Als Privatunternehmen mit Forschungssitz in Deutschland sind ihre benutzerfreundlichen Technologien bereits viele Jahre im Einsatz bei Unternehmen, Banken und staatlichen Institutionen.
Weitere Informationen und die Gelegenheit, unsere biometrischen Authentifizierungssysteme zu testen erhalten Sie direkt bei uns und über https://playground.bioid.com.
Über TÜViT
Die TÜV Informationstechnik GmbH ist auf die Prüfung und Zertifizierung der Sicherheit in der Informationstechnik ausgerichtet. Als unabhängiger Prüfdienstleister für IT-Sicherheit ist die TÜV Informationstechnik GmbH international führend. Zahlreiche Kunden profitieren bereits von der geprüften Sicherheit des Unternehmens. Zum Portfolio gehören Cyber Security, Evaluierung von Software und Hardware, IoT/Industrie 4.0, Datenschutz, ISMS, Smart Energy, Mobile Security, Automotive Security, eID und Vertrauensdienste sowie die Prüfung und Zertifizierung von Rechenzentren hinsichtlich ihrer physischen Sicherheit und Hochverfügbarkeit. Die 1995 gegründete TÜV Informationstechnik GmbH mit Sitz in Essen ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die mit über 14.000 Mitarbeitern und Geschäftsaktivitäten in weltweit 100 Ländern als einer der größten Technologie-Dienstleister agiert.
TÜViT ist die Dachmarke des Geschäftsbereiches IT, einem der sechs weltweit aufgestellten Geschäftsbereiche in der TÜV NORD GROUP. Der Geschäftsbereich IT wird vertreten durch die Gesellschaften TÜV Informationstechnik GmbH und der im Januar 2018 neu gegründeten Beratungsgesellschaft TÜV NORD IT Secure Communications GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin.
Ann-Kathrin Freiberg
BioID GmbH
press(at)bioid.com
Ann-Kathrin Freiberg
BioID GmbH
press(at)bioid.com
Datum: 02.02.2021 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877534
Anzahl Zeichen: 2669
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.02.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BioID Lebenderkennung ist ISO/IEC 30107-3 konform, getestet durch TÜViT "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BioID GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).