Fantasievolle Bilderwelten und Wunder am Wegesrand

Fantasievolle Bilderwelten und Wunder am Wegesrand

ID: 1877539

Fotofreunde mussten in diesem Winter geduldig sein. Doch nun hat die Photo+Adventure das Kursprogramm zum Messe-Festival am 12. und 13. Juni im Landschaftspark Duisburg-Nord veröffentlicht. Das Warten hat sich gelohnt: Es lockt eine große Auswahl an Workshops, darunter auch zahlreiche Neuheiten.



(firmenpresse) - Dass einfarbig nicht eintönig ist, gilt es bereits beim aktuell noch laufenden Fotowettbewerb „Monochrom“ der Photo+Adventure zu beweisen. Paul Leclaire, seit vier Jahrzehnten leidenschaftlicher Fotograf mit Hang zum Experimentieren, setzt noch einen drauf, verzichtet ganz auf Farben und dimmt dazu das Licht: „Schwarzweiß bei schwachem Licht – Out of the Box“ heißt einer seiner beiden Kurse im Frühsommer. „Ich mache ‚meine‘ Bilder!“ ist nicht nur die selbstbewusste Erläuterung zum ungewöhnlichen Setting, sondern zugleich der Titel von Paul Leclaires zweitem Kurs. Darin ermutigt er die Teilnehmer, mit den Möglichkeiten der Technik, aber auch mit den eigenen Ideen und Emotionen zu spielen.

From Dusk Till Dawn
Mit wenig Licht kommen auch Dirk Bleyer, Nicolas Alexander Otto, Klaus Wohlmann und Olav Brehmer aus. Sie alle laden ihre Teilnehmer dazu ein, nach Einbruch der Dämmerung, die faszinierende und bunt illuminierte Kulisse des ehemaligen Hüttenwerks im Landschaftspark zu entdecken, setzen dabei in „Fotografie im Zwielicht“, „From Dusk Till Dawn – Fotografie in Dämmerung und Dunkelheit“, „Nachtfotografie ohne Stativ – Licht aus, Spot an!“ und „Langzeitbelichtung bei Nacht“ aber jeweils eigene Akzente.

Noch mehr Farbe ins Spiel bringt Olaf Schieche (ZOLAQ) mit seinen beliebten Kursen zur Lichtmalerei. Mit im Gepäck hat er auch seinen neuen Kurs „Lightpainting Spezial: Menschen, Pyro, Feuer“. Ähnlich ideenreich wird es bei Jörg Knörchen in „Tropfen, Seifenblasen, Rauch – Kreative Fotografie zu Hause“.

Fantasievolle Bilderwelten
Nicht das Fotografieren zu Hause, sondern auf Reisen ist das Thema von Adrian Rohnfelder in „Spannende Reisegeschichten fotografieren“. In die gleiche Kerbe schlägt Daniel Spohn. Der Fotograf, Fotoreiseleiter und Biologe geht mit „Reisefotografie: Bessere Bilder von Unterwegs“ erstmals bei der Photo+Adventure an den Start. Das gleiche gilt für den international bekannten Fototrainer Frank Doorhof, der in „Avantgarde on a Budget“ und „Modern Fairytale“ fantasievolle Bilderwelten entstehen lässt.



Ein alter Hase in Sachen Photo+Adventure ist hingegen Jens Brüggemann, der mit „Beauty Girls“ und „Let’s rock it, Baby!“ aber ebenfalls zwei neue Titel ins Programm einbringt. Auch Sascha Hüttenhain, der beim Photo+Adventure intermezzo im März noch mit seinem Fotokurs zur Ballettfotografie an den Start geht, wird im Juni Neues präsentieren: „Fashion on Location“ heißt es dann bei ihm.

Dazu gesellen sich natürlich auch wieder beliebte Klassiker wie Pavel Kapluns „Tierfotografie im Zoo“, Robin Prestons „Film noir“, Guido Rottmanns „Was nun, Herr Lindbergh“ und Hans-Peter Schaubs „Wunder am Wegesrand“.

Vielseitiges Seminarprogramm online
Aktuell nicht für das zweite Juni-Wochenende geplant sind Seminare. Geschäftsführerin Daniela Thies dazu: „Wir sind weiterhin optimistisch, dass sich die pandemische Lage rechtzeitig entspannt und wir die Kurse unseres Frühlings-Intermezzos Ende März und erst recht die Workshops im Juni planmäßig durchführen können, zumal diese in Kleingruppen und zum großen Teil auch outdoor stattfinden. Für die Präsenzseminare hingegen haben wir seit November mit unserer aktuellen Online-Seminarreihe eine beliebte Alternative etablieren können, die wir bis in den Frühling fortführen.“

Neben den kostenpflichtigen Online-Seminaren sind auch von der Industrie gesponserte Online-Vorträge Programmbestandteil, die für die Zuschauer kostenfrei sind. So etwa wartet Adobe am 2. Februar mit einem Vortrag Maike Jarsetzs zum Thema „Reisefotografie mit Lightroom“ auf und Olympus am 15. Februar mit Olaf Schieches Online-Vortrag „3 Wochen autark auf Fototour durch Süd-Norwegen“.

Weitere Informationen:

Photo+Adventure: https://photoadventure.eu

Alle Workshops der Photo+Adventure: https://shop.photoadventure.eu/adventure/photoadventure-juni/

Alle Workshops des Photo+Adventure intermezzos: https://shop.photoadventure.eu/adventure/intermezzo/

Online-Seminare: https://shop.photoadventure.eu/adventure/photoadventure-online/

Gratis-Vorträge: https://photoadventure.eu/messe/online-vortraege/

Fotowettbewerb: https://photoadventure.eu/fotowettbewerb/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Photo+Adventure ist das Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord. Seit 2014 findet das Event mit Festival-Charakter in der faszinierenden Kulisse des ehemaligen Hüttenwerks statt. Normalerweise begeistert die Photo+Adventure-Atmosphäre mit rund 130 Ausstellern und vertretenen Marken im außergewöhnlichen Industrie-Ambiente die inzwischen über 11.000 Besucher am zweiten Juni-Wochenende. Ergänzt wird das Messeangebot um ein buntes Rahmenprogramm mit über 70 Workshops und Seminaren, abwechslungsreichen Outdooraktivitäten, interessanten Fotoausstellungen, fesselnden Foto- und Reisevorträgen auf mehreren Bühnen, einer stimmungsvollen Multivisionsshow am Samstagabend sowie den Porträts spannender Reisedestinationen und vielen Live-Shootings. 2020 fand die Veranstaltung coronabedingt als reines Outdoor-Event am 10. und 11. Oktober statt. Für 2021 ist eine Rückkehr zum gewohnten Termin am zweiten Juni-Wochenende vorgesehen.



Leseranfragen:

info(at)photoadventure.eu



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen erteilt Christian Thomas, christian.thomas(at)photoadventure.eu,
Tel.: +49 203 5185498, der sich auch über die Zusendung eines Belegexemplars freut.



drucken  als PDF  an Freund senden  Corperate Streaming Days: Jetzt Early Bird Ticket sichern! Die französischen Revolutionstruppen im Bergischen Land 1795 - Ein historischer Briefaustausch
Bereitgestellt von Benutzer: cthomas
Datum: 02.02.2021 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877539
Anzahl Zeichen: 4685

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Thomas
Stadt:

Kerken


Telefon: 02035185498

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 2.2.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fantasievolle Bilderwelten und Wunder am Wegesrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PA Photo Adventure GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfarbig und eintönig sind nicht ein und dasselbe ...

Die Veranstalter der Photo+Adventure, dem Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord, laden auch 2021 wieder zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb ein. Diesmal gilt es, das Thema „Monochrom“ fotografisch in ...

Alle Meldungen von PA Photo Adventure GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z