Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
ID: 1877769
Donnerstag, 04.02.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biologin Christiane Nüsslein-Volhard wird in diesem Vortrag zeigen, welche Funktionen visuelle Attraktion bei Tieren besitzt. Körperliche Signale, Farben, Töne, Gerüche ? besitzen zugleich eine umfassendere kommunikative Funktion im Zusammenleben von Tier- und Pflanzenarten. Wie kommt es aber zur Ausbildung von Farben und Mustern an der Körperoberfläche? Erst in jüngster Zeit ist es gelungen, die molekulargenetischen Mechanismen zu entschlüsseln, die zur Farbproduktion und -verteilung führen. Im zweiten Teil ihres Vortrages zeichnet Nüsslein-Volhard die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte nach und fasst ihre bahnbrechenden Studien zum Zebrafisch zusammen.
Prof. Christiane Nüsslein-Volhard, 1942 bei Magdeburg geboren, ist emeritierte Direktorin am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen und seit 2013 Kanzlerin des Ordens Pour le Mérite. Für ihre Entdeckungen von Genen, die die Entwicklung von Tier und Mensch steuern, sowie den Nachweis von gestaltbildenden Gradienten im Fliegenembryo hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 1995 den Nobelpreis.
Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft
Wie funktioniert die Teilnahme?
Interessierte melden sich bei der Volkshochschule unter www.vhs-vogelsberg.de per E-Mail an info@vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631-792-7820 an. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Anleitung, wie sie einen Zugang zu den Vorträgen bekommen. Ein bis zwei Tage vor den einzelnen Terminen erhalten die Teilnehmer per E-Mail einen Link zum Livestream.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.02.2021 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877769
Anzahl Zeichen: 2204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lauterbach
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).