"Handarbeit" bei Hartz IV-Umstellung unnötig

"Handarbeit" bei Hartz IV-Umstellung unnötig

ID: 18779
(firmenpresse) - LÄMMERZAHL kann Hartz IV-Korrekturen für Jugendliche umsetzen

+++ Fristgerechte Anpassung der Software +++ keine Korrekturen per Hand nötig +++

Dortmund, 27. Februar 2006 Der Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, teilte zum Thema "Hartz IV-Korrekturen für Jugendliche" in einem Interview dem Focus mit, dass "kein Computersystem der Welt diesen Anforderungen sofort gerecht werden kann. Das müssen erstmal unsere Mitarbeiter tun, und zwar in Handarbeit".

In diesem Punkt ist Herr Weise anscheinend nicht korrekt informiert. "Es ist mag sein, dass die von der Bundesagentur verwendete Software A2LL diese Änderungen nicht umsetzen kann", so Jürgen Lämmerzahl, Geschäftsführer der LÄMMERZAHL GmbH in Dortmund. "Unsere Software-Lösung LÄMMkom, die bei zahlreichen Kommunen im Einsatz ist, kann dies dagegen schon". Aufwendige Nachbearbeitungen per Hand wären damit unnötig.

Als Beispiele für die Änderungen nennt Lämmerzahl die Regelsatzänderungen für Jugendliche unter 25 Jahren sowie deren Verbleib in der Bedarfsgemeinschaft, die durch eine simple Änderung der Grundeinstellungen den neuen Richtlinien angepasst werden können.

Weitere Infos unter www.laemmerzahl.de


Pressekontakt:

LÄMMERZAHL GmbH
Gers Hülsmann
Lindemannstr. 78
44137 Dortmund
Tel. 02 31 - 1 77 94 - 41
E-mail: g.huelsmann@laemmerzahl.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Roter Faden im Info-Labyrinth: FAST mit neuer Version der Suchplattform FAST ESP Outsourcing Interessenten vergleichen auf der CeBIT 2006 Angebote internationaler IT Spezialisten
Bereitgestellt von Benutzer: ghuelsmann
Datum: 28.02.2006 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18779
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gers Hülsmann
Stadt:

Dortmund


Telefon: 02 31 – 1 77 94 – 41

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 863 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Handarbeit" bei Hartz IV-Umstellung unnötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lämmerzahl GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Per Klick zur Bezahlkarte mit LÄMMkom LISSA ...

Am 16. Mai 2024 ist das neue Asylbewerberleistungsgesetz mit der Bezahlkarte als weitere Leistungsform in Kraft getreten. Länder und Kommunen entscheiden selbst über den Einsatz und die konkrete Ausgestaltung. Anwendende des Fachverfahrens LÄMMkom ...

Bewerbergewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels ...

Leckere Grillspezialitäten, auserlesene Weine und informativer Austausch mit potenziellen Kolleginnen und Kollegen: Am 12. und 13.09.23 veranstaltet das Softwareunternehmen Lämmerzahl in Kooperation mit dem Alten Pastorat in Bochum zwei innovative ...

LÄMMkom-Tagung mit Besuchsrekord ...

Am 09. und 10. Mai fand die diesjährige LÄMMkom Tagung in Dortmund statt. Mit rund 300 Teilnehmenden war diese so zahlreich besucht wie noch nie. Nach zwei Jahren digitaler Durchführung aufgrund von Corona hat Lämmerzahl in diesem Jahr wieder zur ...

Alle Meldungen von Lämmerzahl GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z