Jeder von uns kann verwertbare Erfindungen generieren! SIGNO*-Workshop vermittelt Ideen- und Kreativ

Jeder von uns kann verwertbare Erfindungen generieren! SIGNO*-Workshop vermittelt Ideen- und Kreativitätstechniken

ID: 187833

Jeder von uns kann verwertbare Erfindungen generieren! SIGNO*-Workshop vermittelt Ideen- und Kreativitätstechniken



(pressrelations) -
Theoretisch können die meisten Menschen mit Hilfe verschiedenster Ideen- und Kreativitätstechniken Erfindungen generieren, die zur Lösung von Problemen eingesetzt werden können. Das hört sich unglaublich an, ist aber eine Tatsache. Die Methoden sind schon mehrfach erprobt, und es gibt zahlreiche Produktbeispiele, die dem Einsatz solcher Methoden hervorgegangen sind. Auch die Wissenschaft lässt sich bei ihren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von verschiedenen Reizen und Kombinationen verschiedener Methoden inspirieren. Generell bekannt sind z. B. der Lotuseffekt für Feuchtigkeits- und Schmutzabweisende Oberflächenbeschichtungen oder die Haifischhaut, die zu einer besseren Aerodynamik genutzt wird. Auch der Dieselmotor wurde von Rudolf Diesel durch solch einen Kombinationseffekt gebaut. Er ließ sich von der Parfümflasche seiner Frau inspirieren, als sie diese benutzte, um das Sprühverfahren des Dieselkraftstoffes im Dieselmotor zu entwickeln.

Es gibt zahlreiche Methoden, um neue Ideen, Erfindungen und Lösungen zu generieren. In der SIGNO-Veranstaltung der regionalen Wirtschaftsförderungs-agentur AGIT werden Experten aus der Unternehmens- und Innovationspraxis einige dieser Methoden praxisbezogen vorstellen. Die klassische Ideengenerierung über Brainstorming, Mindmapping, Ideenworkshop oder morphologische Matrix sind eher für einen breiten und ersten Anwendungsbereich geeignet. Diese stellt der Innovationsberater der Handwerkskammer Aachen Herr Franssen vor. Dr. Hartmann von der Technologie und Patentconsulting Kaarst wird die Innovationsmethode TRIZ vorstellen.

TRIZ wurde schon 1946 als Methode von einem russischen Wissenschaftler entwickelt und findet seitdem gezielt Anwendung. Ins Eingemachte geht es weiter mit den Konfrontations- und Szenariotechniken. Ein sehr erfahrener und erfolgreicher Innovationsmanager, Herr Schaude aus Darmstadt, der schon vielen kleinen und mittleren Unternehmen zu unerwarteten Innovationserfolgen verholfen hat, referiert über die beiden Methoden und gibt zahlreiche Beispiele. "Es ist erstaunlich, welche Inputs zu welchen scheinbar damit gar nicht in Verbindung stehenden Outputs als Lösung führen können", sagt Frau Havva Coskun von der AGIT. Sie berät selbst Innovatoren und technologieorientierte Gründer bei der AGIT. "Circa 90 % der Ideen sind letztlich nicht wirklich verwertbar! Viele Unternehmen oder Personen können mit Hilfe der Kreativitätstechniken ihre Produkte verbessern, neue Produkte oder Geschäftsideen entwickeln", so die Expertin, die selbst auch Finanzierungsmöglichkeiten für Entwicklung und Verwertung von Innovationen bei der Veranstaltung vorstellen wird. Prof. Klaus Spies, der den letzten Workshop zum Thema "sicherer und kostengünstiger Weg zu neuen Produkten und Verfahrenstechniken" anbietet, ist ebenfalls ein bekannter und erfolgreicher Fachmann auf dem Gebiet der Innovationsentwicklung. Er hat schon zahlreichen Unternehmen geholfen, mit Hilfe der Methode "Invention by Selection" neue Produkt- und Verfahrensentwicklungen erfolgreich umzusetzen.



Die Teilnahme ist kostenlos. Der Veranstaltungsort ist das Technologiezentrum am Europaplatz, Saal 2. Die Veranstaltung ist am 15.
April 2010 von 14:00 - 18:00 Uhr. Anmeldungen können unter d.pollin@agit.deder telefonisch unter 0241/9631028 entgegengenommen werden.
*SIGNO ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, steht für "Schutz von Ideen für gewerbliche Nutzung" und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen und Erfinder u. a. mit der Förderung der Patentkosten.


AGIT mbH / Dennewartstr. 25 - 27 / 52068 Aachen
Tel: +49 (0)241 963-1028 / Fax: +49 (0)241 963-1033 / d.pollin@agit.dewww.agit.de/ www.technologieregion-aachen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MdL Elke Brunnemer und Ministerialdirigent Hartmut Alker zu Besuch bei Wigatec Stabilität und Beständigkeit beim Verpackungsspezialisten:  Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten behält die Raja Gruppe ihre europäische Führungsposition
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187833
Anzahl Zeichen: 4205

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder von uns kann verwertbare Erfindungen generieren! SIGNO*-Workshop vermittelt Ideen- und Kreativitätstechniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer AGIT mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer AGIT mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z