Pocketguide 'Nordeifel Touren' erschienen
ID: 187843
Pocketguide "Nordeifel Touren" erschienen
Kall (nrw-tn). Pünktlich zum Beginn der Wandersaison gibt die Nordeifel Tourismus GmbH einen 40-seitigen Pocketguide unter dem Titel "Nordeifel Touren" heraus. Neben Etappen auf dem Eifelsteig und dem Wildnis-Trail stellt der Wanderführer 14 weitere Wander- und Spaziertouren sowie die Eifelsteig-Partnerwege Rur-Olef-Route und Burgen-Route vor. Viele der Sehenswürdigkeiten der Nordeifel, so die römischen Thermen in Zülpich, das Wildgehege Hellenthal, die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang oder das Kloster Steinfeld werden von den Routen berührt.
Da die Wege unterschiedliche Längen und Höhenprofile haben, ist der neue Pocketguide sowohl für Spaziergänger als auch für Wanderer interessant, die halb-, ganz- oder mehrtägigen Touren planen. Die Tourentipps enthalten neben der Wegbeschreibung auch Anreisehinweise, Karten, Höhenprofile und Einkehrmöglichkeiten. Erhältlich ist er ab dem 12. April 2010 telefonisch unter 02441/99457-0; online steht er dann zum Download oder als E-Paper zur Verfügung.
Internet: www.nordeifel?tourismus.de
Pressekontakt: Nordeifel Tourismus GmbH, Patrick Schmidder, Telefon: 02441/99457-14, Fax: -29, E-Mail: schmidder@nordeifel-tourismus.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 ? 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 ? 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187843
Anzahl Zeichen: 1830
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pocketguide 'Nordeifel Touren' erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).