Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?

Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?

ID: 1878673

Ganz besonders bei Kindern ist Karies ein zunehmendes Problem. Manche sind der Meinung, die ersten Zähne fallen bald aus, da ist auch keine besondere Pflege nötig. Warum ist das falsch?



(firmenpresse) - Saarlouis, 08.02.2021 - Muss man Milchzähne pflegen? Die fallen doch sowieso aus.

Die Pflege der ersten Zähne ist für die weitere Zahngesundheit von großer Bedeutung. Im Regelfall bricht der erste Zahn zwischen dem sechsten und achten Lebensmonat durch. Bis zum 3. Lebensjahr sind bei den meisten Kindern alle Milchzähne vorhanden.

Was sind Milchzähne?

Für die bleibenden Zähne sind die ersten Zähne Platzhalter und Wegbereiter. Nach und nach wird das Milchgebiss durch die bleibenden Zähne, die breiter und größer sind, ersetzt. Es entsteht eine geschlossene und homogene Zahnreihe. Die Milchzähne haben eine milchige Farbe und sind gegenüber den bleibenden Zähnen deutlich weicher. Da der Zahnschmelz wesentlich dünner ist, benötigen die ersten Zähne eine besonders gute Pflege. Die wichtigste Maßnahme heißt hier Zähne putzen.

Wie lange hat man im Durchschnitt die Milchzähne?

Bis zum dritten Lebensjahr wachsen die 20 Milchzähne und fallen dann nach und nach, so wie sie gekommen sind, aus. Wie lange die Milchzähne halten, ist sehr unterschiedlich. Es gibt Kinder, die ihre ersten Zähne mit vier Jahren verlieren, andere hingegen jedoch erst mit sieben Jahren. Im Alter von 12 bis 13 Jahren sind meist alle Milchzähne ausgefallen.

Wann sollte Zähne putzen der ersten Zähne beginnen?

Sobald die ersten Zähne beim Baby gekommen sind, sollte auch mit dem Reinigen der Zähne begonnen werden. Die Zähne sollten mit einem Wattestäbchen oder einer Säuglingszahnbürste und einer Baby-Zahncreme geputzt werden. Das Baby sollte spielerisch an das Zähne putzen herangeführt werden. Mit etwa 2 Jahren ist das Kind motorisch in der Lage, die Zahnbürste selbst zu halten. Zweimal täglich Zähne putzen sollte nach dem Durchbruch aller Milchzähne selbstverständlich sein.

Warum ist die Pflege der der ersten Zähne von großer Bedeutung?



Der Pflege von Kinderzähnen wird bedauerlicherweise viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Pflege der ersten Zähne hat nachweislich Auswirkungen auf die nachkommenden Zähne. Auch an den Milchzähnen kann sich Karies bilden, die auslösenden Bakterien können auf die nachkommenden Zähne übergehen. Daher sollte Karies an den Milchzähnen sofort behandelt werden. Wenn von den ersten Zähnen Infektionen ausgehen, kann damit das Allgemeinbefinden der Kinder stark beeinträchtigt werden. Zudem sind die ersten Zähne Platzhalter für die nachkommenden Zähne.

Wann sollte der erste Zahnarztbesuch stattfinden?

Viele Eltern stellen sich die Frage, wann der erste Zahnarztbesuch stattfinden sollte. Es ist dringend anzuraten, den ersten Zahnarztbesuch nach dem Durchbruch der ersten Zähne durchzuführen. Das Kind sollte spielerisch auf den Zahnarztbesuch vorbereitet werden. Dies kann zum Beispiel mithilfe eines Kinderbuches geschehen. Wichtig ist auch, dass ein Zahnarzt aufgesucht werden sollte, der sich unter anderem auf die Behandlung von Kleinkindern/Babys spezialisiert hat. Solch eine Erfahrung und hohe Kompetenz bietet die Praxis Dr. Jankowski der Zahnärzte Saarland. Die Zahnärzte Saarland bieten Zahnerhaltung, Zahnästhetik und Zahnprothetik aus einer Hand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.

Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.



Leseranfragen:

Schulstraße 22, 66740 Saarlouis



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mindray verändert die Spot-Check-Patientenüberwachung mit den neuen Vitaldatenmonitoren der VS-Serie Wondfo - Neutralisierende Antikörpertests, Antigentests und PCR-Schlüssel im Kampf gegen COVID-19 im Jahr 2021
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.02.2021 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878673
Anzahl Zeichen: 3563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Jankowski
Stadt:

Saarlouis


Telefon: 06831-98614-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnärzte Saarland (2018) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Säureschäden am Zahnschmelz durch Sodbrennen ...

Saarlouis, 25.11.2020 Stiller Reflux - häufige und unerkannte Ursache für Säureschäden Bisher war vor allem Karies für schwere Zahnschäden und Zahnverlust verantwortlich. Doch während die Karies Erkrankungen seit einiger Zeit substantiell ...

Was sind Kreidezähne? Ist das eine neue Volkskrankheit? ...

Saarlouis, 09.10.2020 - Kreidezähne nennt man Zähne, deren Zahnschmelz stark angegriffen ist. Kreidezähne sind gekennzeichnet durch einen defekten Zahnschmelz. Deutlich wird dies durch verfärbte Stellen auf den Zähnen. Fachleute sprechen hier ...

Alle Meldungen von Zahnärzte Saarland (2018)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z