Altersvorsorge: Sparplan oder Einmalanlage?
ID: 1878790
Aufgrund der niedrigen Zinsen bringen traditionelle Anlageformen wenig Rendite.
Der Aktiensparplan
Dieser ähnelt einem herkömmlichen Sparvertrag mit der Bank. Hier werden die Einlagen in Wertpapiere angelegt. Es wird sowohl von Kurssteigerungen als auch von Dividendenzahlungen profitiert. Welche Aktien gekauft werden, entscheidet der Sparer selbst. Es ist ratsam, in Fonds oder ETFs (_Exchange Traded Funds_) zu investieren. Es kann dabei vom Fachwissen des Fondsmanagers profitiert werden. Zudem ist eine breite Risikostreuung garantiert.
Die Einmalanlage
Wer einen größeren Betrag zu Verfügung hat, kann diesen auch als Einmalanlage investieren. Entscheidend ist dabei, den richtigen Zeitpunkt sowohl zum Einstieg als auch zum Ausstieg nicht zu verpassen.
In der Regel wird bei _Baisse_ gekauft, also wenn die Kurse sinken. Es bleibt zu beachten, dass auch fallende Kurse noch weiter fallen können und dann die Rendite weit in die Zukunft verschoben wird. Üblicherweise dauert es einige Monate bis Jahre bis sich die Märkte wieder erholen. Bei anderen Formen der Anlage ist meist eine schnellere Rendite möglich.
Beide Anlageformen haben Vor- und Nachteile
Ein langfristiger Vermögensaufbau ist nur dann sinnvoll, wenn in jungen Jahren damit begonnen wird. Doch in diesem Lebensabschnitt stehen nur den wenigsten größere Beträge zur Verfügung, die in die Altersvorsorge investiert werden können. Weitaus mehr können 50 bis 100 SFR monatlich zur Seite legen, um einen Aktiensparplan zu finanzieren.
Der Vorteil der Einmalanlage ist, dass mehr investiertes Kapital mehr Rendite erzielt. Experten raten daher zu einer Mischung der Anlageformen: Wer früh mit einem Aktiensparplan beginnt und dann mit Einmalanlagen aufstockt, erreicht am schnellsten einen zufriedenstellenden Vermögensaufbau.
Veröffentlicht auf 50plus.ch: https://www.50plus.ch/finanzen/private-banking/article/alterssparen.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Immer für Sie da!
Otto-Suhr-Allee 115, 10585 Berlin




">

">
Datum: 05.02.2021 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878790
Anzahl Zeichen: 2466
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Koch
Stadt:
Berlin
Telefon: 0178326523572
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altersvorsorge: Sparplan oder Einmalanlage?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presseagentur SHG-PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).