Psychische Folgen und Begleiterscheinungen von Langeweile
SRH Professorin Sabrina Krauss im Video-Podcast der Apothekenumschau
Ins Leben gerufen wurde der Video-Podcast im März 2020, mit dem Ziel, die seither bestehenden gesellschaftlichen Herausforderungen der Corona-Pandemie mithilfe von Spezialisten aus Wissenschaft und Medizin zu verfolgen und veranschaulichende Ideen zu Bewältigungsstrategien darzulegen.
„Insbesondere in den aktuell schwierigen Zeiten ist der Video-Podcast eine hervorragende Möglichkeit, einem breiten Publikum nützliches psychologisches Wissen für den Alltag zugänglich zu machen. Ich freue mich sehr, ein Teil davon zu sein“, so Krauss.
Folge 213 des Video-Podcasts mit Prof. Dr. Sabrina Krauss ist auf https://www.apotheken-umschau.de/nachgefragt zugänglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen bereitet seit 2005 Studenten der Logistik, der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Psychologie mit einer exzellenten und praxisorientierten Hochschulausbildung auf ihre künftigen beruflichen Herausforderungen vor. Die SRH bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an. Wir lehren nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip. Das modulare Bildungsangebot orientiert sich eng und praxisnah an den Herausforderungen der globalen Wirtschaft. Neben Hamm betreibt die SRH einen Campus am Standort Leverkusen.
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.srh-hochschule-nrw.de
www.srh-campus-rheinland.de
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.srh-hochschule-nrw.de
www.srh-campus-rheinland.de
Datum: 05.02.2021 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878832
Anzahl Zeichen: 1096
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychische Folgen und Begleiterscheinungen von Langeweile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).