Geldanlage und Investieren: Robo-Advisors Vergleich im Praxistest

Geldanlage und Investieren: Robo-Advisors Vergleich im Praxistest

ID: 1879530

Bei der Geldanlage werden Robo-Advisor als Alternative zu Tagesgeld, Festgeld oder dem klassischen Sparbuch immer beliebter. Doch welcher der digitalen Vermögensverwalter hat das beste Angebot für den Anleger? Ein aktueller Praxistest zeigt es!



Geldanlage: Robo-Advisors Vergleich im Praxistest; Foto: Jude Beck, unsplashGeldanlage: Robo-Advisors Vergleich im Praxistest; Foto: Jude Beck, unsplash

(firmenpresse) - Das Vergleichsportal vergleich.org hat dabei die sieben wichtigsten Robo-Advisor in Deutschland untersucht. Testergebnis: growney ist mit der Note “1,2 - sehr gut” Vergleichssieger - und damit bester Robo-Advisor. growney kann vor allem bei den Kosten, der geringen Mindestanlagesumme und bei den Serviceleistungen punkten.

Die Experten beurteilen Robo-Advisor für die Geldanlage insgesamt als sehr attraktive Alternative: “Die Gesamtkosten für den Service sind deutlich niedriger als bei Filialbanken. Außerdem sind die ausgewählten Fonds günstig, da hauptsächlich auf passive Fonds gesetzt wird.” Nicht alle digitalen Vermögensverwalter bieten wichtige Serviceleistungen wie telefonischen Support oder einen Servicechat.

Nur wenige Robo-Advisor bieten bei der Geldanlage die Möglichkeit, ohne Einmalanlage einen monatlichen Sparplan einzurichten. “Wir sind der Überzeugung, dass Kleinanleger genauso wie vermögende Kunden von unseren weltweiten Anlagestrategien profitieren sollen – deswegen gibt es bei uns weder hohe Kosten noch hohe Mindestanlagebeträge”, betont Thimm Blickensdorf von der growney-Geschäftsleitung.

Die Auszeichnung als Vergleichssieger im Test ist für growney nicht der erste Erfolg. Seit 2016 am Markt, ist das Unternehmen bereits mehrfach für seine Investmentstrategien, die geringen Kosten und den guten Service als bester Robo-Advisor ausgezeichnet worden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

growney ist einer der größten digitalen Vermögensverwalter Deutschlands. Das 2014 gegründete FinTech-Unternehmen verwaltet Geld für Privatkunden, Firmen und in Kooperation mit Versicherungen.

Für eine bestmögliche Rendite investiert growney mit seiner Robo Advisory Plattform weltweit. Die von growney berücksichtigten Finanzinstrumente (ETFs) umfassen dabei über 5.000 Aktien in mehr als 45 Ländern. Zusätzlich gibt es Anlagestrategien, die ausschließlich auf nachhaltige Investments setzen. Gelder können als Sparplan, für die Altersvorsorge, Unternehmensrücklage oder Einmalbetrag angelegt werden.

Bereits mehrfach ist growney für seine Anlagestrategien, die geringen Kosten und den Service ausgezeichnet worden:

- Bester Robo-Advisor im Test für das “Handelsblatt 2020”
- n-tv: „Testsieger Robo-Advisor 2020“, Note „sehr gut”
- Wirtschaftswoche: „TOP-Robo-Advisor 2020“
- “Deutschlands beste Finanzdienstleister” (Handelsblatt)
- Euro am Sonntag: „Testsieger Robo-Advisor 2018 & 2019“
- Finanztip: „Empfehlung Robo-Advisor 2016, 2019 und 2020“
- ETF-Extra-Magazin: „Empfehlung 2020“
- CHIP Verbraucherbefragung 11/2020: Top-Anbieter Online-Vertragsabschluss
- Stern-Vergleich 2020: Beste Anbieter von Sparplänen, fünf von fünf Sternen



PresseKontakt / Agentur:

Dirk Hempel
presse(at)growney.de
Telefon +4930403669501



drucken  als PDF  an Freund senden  In wenigen Tagen zum fertigen Konzept: orangekey GmbH bietet Lösung für ESG-Offenlegungsverordnung Start der Online-Plattform 8pitch: Digitale Wertpapier-Emissionen von Unternehmen und Start-ups
Bereitgestellt von Benutzer: growney
Datum: 09.02.2021 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879530
Anzahl Zeichen: 1672

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Hempel
Stadt:

Berlin


Telefon: +4930403669501

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Durch die Anlage Ihres Vermögens in mehrere ETFs werden mögliche Risiken zwar gestreut, dennoch unterliegen die growney Strategien weiterhin Risiken. Historische Wertentwicklungen, Simulationen und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geldanlage und Investieren: Robo-Advisors Vergleich im Praxistest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

growney GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum alle Nichtraucher reich sein könnten ...

Auch mit Alternativen verbrennen Raucher ein großes Vermögen: Für durchschnittliche Raucher einer E-Zigarette sind das über den Zeitraum von 40 Jahren mehr als 217.000 Euro. wer mit Tabak und Blättchen selbst dreht, käme auf ein Vermögen von r ...

Ausgezeichnet von Focus Money: Geldanlage mit growney ...

Grundlage für die Bewertung von Focus Money ist eine Kundenbefragung: Das Institut ServiceValue hat mehr als 220.000 Verbraucherstimmen in 44 Branchen ausgewertet. Nach Bewertungen gefragt wurden Kunden des jeweiligen Unternehmens. Die Top-Ausze ...

Alle Meldungen von growney GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z