Kinder auf Informationssuche - Zwischen Fakt und Fake
ID: 1879539
FLIMMO-Special zum Safer Internet Day
Wie Kinder sich informieren, hängt zunächst vom Alter ab. Bei Jüngeren sind es meist noch die Eltern, die den Zugang zu Wissen und Informationen steuern. Was dabei wichtig ist: Eltern sollten die Fragen der Mädchen und Jungen ernst nehmen, geeignete Inhalte auswählen und von klein auf vermitteln, Informationen richtig einzuordnen. Ab Ende des Grundschulalters wollen sich Kinder oft selbst ein Bild von der Welt und den aktuellen Ereignissen machen. Vor allem YouTube und andere Social-Media-Plattformen spielen dabei eine immer größere Rolle. Wenn Meinungen von beliebten YouTuber*innen unhinterfragt übernommen werden, reißerische Videos und zweifelhafte Botschaften mit einem Klick weiterverbreitet werden, kann das aber problematisch sein.
Wie Eltern einen kritischen Umgang mit Informationen fördern können und was hilft, Fake News zu enttarnen, hat FLIMMO auf www.flimmo.de zusammengefasst. Tipps zu kindgerechten Informationsangeboten im TV, auf Streaming-Plattformen und auf YouTube gibt es ebenfalls.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FLIMMO ist ein Elternratgeber für kindgerechte Inhalte im Fernsehen und auf Streaming-Plattformen.
FLIMMO bespricht das Kinderprogramm sowohl im Fernsehen als auch im Netz und gibt Tipps zur Medienerziehung. Neben dem Kinderprogramm werden auch solche Sendungen berücksichtigt, die sich eigentlich an Erwachsene richten. Bewertet wird, wie Kinder in unterschiedlichem Alter mit bestimmten Medieninhalten umgehen und diese verarbeiten. FLIMMO betrachtet das Programm stets aus der Kinderperspektive
Programmberatung für Eltern e.V
c/o Bayerische Landeszentrale
für neue Medien (BLM)
Heinrich-Lübke-Straße 27
81737 München
Annegret Lassner, annegret.lassner(at)blm.de
Datum: 09.02.2021 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879539
Anzahl Zeichen: 1607
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Lassner
Stadt:
München
Telefon: 089 63808281
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder auf Informationssuche - Zwischen Fakt und Fake "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Programmberatung für Eltern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).