Es gibt Menschen, die haben Probleme und es gibt Menschen, die lösen Probleme
Gerade in diesen Zeiten haben viele Menschen Probleme und suchen nach Lösungen. Da wird das eigene Geschäft zwangsweise geschlossen und die Einnahmen sind weg. Der Betrieb ist auf Kurzarbeit und das Gehalt reicht nicht mehr zum Leben oder noch schlimmer die Kündigung ist im Briefkasten. Da ist guter Rat teuer denn die meisten Wege sind versperrt, aber nicht alle!

(firmenpresse) - Es lohnt sich deshalb neue Wege zu suchen.
Im Gegensatz zu anderen Branchen erlebt die IT-Branche einen Höhepunkt. Die jetzigen Gegebenheiten verlangen, dass Unternehmen sich ändern und neue Wege gehen, um am Markt erfolgreich zu sein. Um das ermöglichen zu können, verlangt es Menschen, die dafür sorgen, dass die Technologie auch funktioniert. Es ist ein hoher Bedarf an IT-Fachkräften zu beobachten, egal ob in Festanstellung oder als selbstständiger IT-Spezialist.
im Hintergrund vollzieht sich eine Entwicklung hin zur kompletten Digitalisierung der Unternehmen und der Gesellschaft. Firmen haben die Zeichen der Zeit erkannt, dass die Digitalisierung nicht aufzuhalten ist und auch entsprechende Vorteile bietet wie schnellere Prozesse und damit wirtschaftliche Vorteile.
Die Digitalisierung bietet aber auch enorme Chancen und damit sind wir, etwas abgewandelt, bei der Überschrift:“ Es gibt Menschen, die haben Probleme und es gibt Menschen, die lösen diese Probleme.
Die theoretische Digitalisierung wird zwar geplant von einem Informatiker-Team, die praktische Realisierung wird jedoch von den IT-Technikern vorgenommen.
Die Digitalisierung zieht eine Schleppe von Anforderungen nach sich.
Da ist zunächst die komplette IT-Landschaft die gepflegt und angepasst werden muss, um den neuen Anforderungen zu genügen. Dazu kommen die ständigen Aufgaben wie die IT-Sicherheit, die Datensicherung, die IT-Administration, das Servermanagement, Vernetzung, Fernwartung und die vielen Kleinigkeiten, welche die Anwender verlangen wie der Drucker funktioniert nicht, der Rechner fährt nicht hoch, W-LAN geht nicht, usw.
Selbstständig machen in der IT-Branche
Einerseits benötigt die IT-Branche selbstständige IT-Fachkräfte und Unternehmungsgründungen, andererseits wird für den Schritt in die Selbstständigkeit Tatkraft verlangt. Die Nachfrage nach IT-Spezialisten soll in dieser Branche ungebrochen sein, denn die Aussicht auf große Erfolgs- und Verdienstchancen sind enorm.
Die Kundenzahl wächst
Auch mit der Tatsache, dass Kunden reichlich vorhanden sind und der Bedarf an IT-Experten stetig wächst, besteht anfangs das Risiko keine regelmäßigen Kundenaufträge zu erhalten. Ein Einzelunternehmen erfolgreich zu gründen und aufbauen erfordert eben Zeit und Geduld.
Keine Investitionen
Ein großer Vorteil beim Start in die Selbstständigkeit des IT-Managers ist, dass keine großen Investitionen getätigt werden müssen. Alles was ein IT-Spezialist benötigt ist ein PC, ein Telefon, ein Auto, einen Arbeitsplatz in der Wohnung und ein wenig Bares auf dem Konto in Zeiten der Flaute. Weil die Chancen gut sind ist der Markt jedoch auch umkämpft, hier bietet eine Vernetzung Vorteile.
Starthilfe leistet das bundesweite IT-Service-Net
Das Netz sorgt für Aufträge und Unterstützung und Interessierte werden in das Netz integriert. Voraussetzung für eine Zusammenarbeit sind Praxis- Erfahrung und Selbstständigkeit in der IT-Branche. Eine interessante Aufgabe, auch für bereits tätige Freelancer und Einzelkämpfer.
Betreiber des IT-Service-Net ist Schappach-Coaching. Hier hat sich genügend Erfahrung in der Branche angesammelt. Schappach bietet damit IT- Einzelkämpfern die Möglichkeit erfolgreich und vernetzt zu arbeiten. Mehr Info auf der Homepage des IT-Service-Net
Schappach-Coaching /IT-Service-NetBild: Pixabay question-mark-1872634__340Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das IT-Service-Net
Das bundesweite IT-Service-Net ist ein flächendeckendes Netz von IT-Servicetechnikern. Kleinen- und mittleren Unternehmen bietet das Netz den kompletten IT-Service an von der Reparatur über Beratung bis zur kompletten IT-Administration im Unternehmen.
Um das Netz auszubauen und unsere IT-Aufträge abzuarbeiten sind IT-Gründer, Freelancer, IT-Quereinsteiger und IT-Spezialisten herzlich willkommen https://www.it-service-net.de
Schappach-Coaching
Ulrich Schappach
Betreff: IT-Service-Net
68259 Mannheim
Max Hachenburg- Str. 26
fon: 0621-718 66 90
mail: kontakt(at)schappach.de
web: https://www.it-service-net.de
https://www.it-service-net.de/net-news
Schappach-Coaching
Ulrich Schappach
Betreff: IT-Service-Net
68259 Mannheim
Max Hachenburg- Str. 26
fon: 0621-718 66 90
mail: kontakt(at)schappach.de
web: https://www.it-service-net.de
https://www.it-service-net.de/net-news
Datum: 09.02.2021 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879694
Anzahl Zeichen: 3881
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Schappach
Stadt:
Mannheim
Telefon: 06217186690
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es gibt Menschen, die haben Probleme und es gibt Menschen, die lösen Probleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schappach-Coaching (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).