Die Wiener Börse setzt bei der Indexberechnung auf msgGillardon

Die Wiener Börse setzt bei der Indexberechnung auf msgGillardon

ID: 1880077

Die Wiener Börse setzt auf eine neue Indexberechnungs-Technologie und erhöht damit weiter die Qualität ihrer Marktinfrastruktur.



(firmenpresse) - Die neue „Vienna Index Engine” (VIE) wurde gemeinsam mit dem deutschen Software- und Beratungsunternehmen „msgGillardon AG“ entwickelt. Der Einsatz der hochperformanten Open Source Streaming Plattform (Apache Kafka) erhöht die Rechenkapazität um das Zehnfache. Benchmarks wie ATX, CECE, RDX & Co profitieren von noch höherer Verarbeitungsgeschwindigkeit und Stabilität. Künftig sind weiters die Berechnung neuer Indexarten und zusätzlicher Assetklassen ebenso wie längere Berechnungszeiten (24/7) möglich. Damit kann das Index-Angebot der Wiener Börse kundenspezifisch weiterentwickelt werden.

„Die Wiener Börse hat sich seit mehr als drei Jahrzehnten in der Indexberechnung einen Namen gemacht. Mit dem Einsatz der neuen Technologie werden wir noch schneller und flexibler. Wir laden ab sofort unsere Kunden ein, mit uns aktiv über die Umsetzung innovativer Index- und Produktideen – auch über das Aktienuniversum hinaus – zu sprechen“, sagt Martin Wenzl, Abteilungsleiter Listings & Indices.

Über 140 global tätige Finanzinstitute, darunter BlackRock, BNP Paribas, EUREX, Morgan Stanley, Raiffeisen und UniCredit, setzen auf die Indizes der Wiener Börse als Basis für ihre Finanzprodukte. Bei der Berechnung ihrer ETFs, Derivate oder Zertifikate verlassen sie sich auf hohe mathematische Präzision, Regeltreue und Echtzeit-Preisinformation. Aktuell berechnet die Wiener Börse insgesamt mehr als 150 handelbare Aktienindizes basierend auf Ländern, Sektoren, Regionen mit dem Fokus auf Österreich, CEE und Russland sowie verschiedenen Investmentstilen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu globalen Märkten. Sie betreibt die Börsenplätze Wien und Prag. Notierte Unternehmen profitieren dort von maximaler Liquidität, Anlegern bietet sie als Marktführerin schnellen und günstigen Handel. Die Wiener Börse sammelt und verteilt Kursdaten und berechnet die wichtigsten Indizes für ein Dutzend Märkte der Region. Dank ihres einzigartigen Know Hows vertrauen auch die Nationalbörsen in Budapest, Laibach und Zagreb auf die IT-Dienstleistungen der Wiener Börse. Darüber hinaus ist sie an weiteren Energiebörsen und Clearinghäusern der Region beteiligt.

Über die msgGillardon AG
msgGillardon macht Banking stabil und zukunftssicher – seit 100 Jahren. Mehr als 500 kluge Köpfe setzen sich dafür ein, diese Vision umzusetzen – durch Kreativität, Motivation und Fachexpertise. Als Beratungs- und Softwareunternehmen bietet die msgGillardon AG Banken, Finanzdienstleistern und Rechenzentren Consulting, Softwareentwicklung und Systemintegration aus einer Hand. Mit anerkannter Expertise in den Themen Strategie & Geschäftsmodelle, Finance, Risk & Compliance, Capital Markets, Payments und Digital Transformation & IT unterstützt das Unternehmen die Stabilität und Zukunftsfähigkeit seiner Kunden und berät sie bei der Optimierung ihres Geschäftserfolgs. msgGillardon ist Teil der unabhängigen, international agierenden Unternehmensgruppe msg.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
msgGillardon AG
Andrea Späth
Leiterin Marketing
Edisonstraße 2
75015 Bretten
Telefon: +49 (0) 171 / 8667 502
E-Mail: andrea.spaeth(at)msg-gillardon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Schweizer Technologieunternehmen EchoChain AG bereitet sich auf einen Börsengang an der Börse Frankfurt am Main (Deutschland) vor EANS-Adhoc: Mayr-Melnhof Karton erwirbt Werk Kwidzyn (Polen) von International Paper
Bereitgestellt von Benutzer: Karin Dohmann
Datum: 10.02.2021 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1880077
Anzahl Zeichen: 1711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Späth
Stadt:

Edisonstraße 2, 75015 Bretten


Telefon: 07252 93500

Kategorie:

Börse & Aktien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wiener Börse setzt bei der Indexberechnung auf msgGillardon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

msgGillardon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die msgGillardon AG erweitert ihren Vorstand ...

Bretten, 11.01.2021. Zum 1. Januar 2021 wurde Michael Harkort in den Vorstand der msgGillardon AG berufen. Bevor der Informatiker im Jahr 2018 zu msgGillardon kam, sammelte er bei einem weltweit tätigen Beratungsunterunternehmen und einer Technologi ...

Die Studie banking insight 2020 ist erschienen ...

Die aktuelle Ausgabe der Studie banking insight „Quo vadis, Kalkulation? Die Renaissance der klassischen Bewertung.“ ist erschienen. Im Fokus stehen Fragen nach der Rolle die Kalkulation im aktuell dynamischen Bankenumfeld, dem Stellenwert der or ...

Alle Meldungen von msgGillardon AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z