Nagios und OSS Monitoring Konferenz mit Ethan Galstad am 20. Mai in Bozen
Mit Spannung erwartete Keyspeech des Nagios Gründers – jüngste Entwicklungen und zukünftige Ausrichtung im Fokus seines Auftritts
Die Veranstaltung richtet sich an Open Source interessierte Entscheidungsträger und IT-Verantwortliche gleichwohl wie an Systemadministratoren und Softwareentwickler. Eine Herausforderung an die Themenwahl, in der sowohl Best Practices und spannende Business-Trends behandelt werden, ohne entwicklungstechnische Fakten zu kurz kommen zu lassen. So dürfen sich die Besucher auf hochaktuelle Themen wie die jüngst intensiv diskutierte Community-Entwicklung von Nagios, die weitere Marktausrichtung sowie die strategischen Ziele des bekannten Monitoring Standards freuen.
Als Referenten konnten neben Nagios Gründer Ethan Galstad Windows Monitoring Experte Michael Medin oder die weltweit bewährten Nagios Dienstleister von op5 aus Schweden gewonnen werden. Wertvolle Tipps für die Überwachungspraxis gibt schließlich ntop Gründer Luca Deri. Er wird über die Einsatzbereiche seines international renommierten Network Traffic Analyzers referieren. Als weiteres Highlight sind die jüngsten Neuerungen des beliebten Open Source Tools Cacti durch Community Mastermind Reinhard Scheck zu nennen. Über Auswahl und Implementierung aktueller Open Source Lösungen sprechen zudem noch Vertreter namhafter Industrieunternehmen.
Das Programmformat setzt bewusst auf eine Inhaltsvermittlung mit hohem Nutzwert für Anwender und Open-Source-Unternehmen. So ist neben den mit Spannung erwarteten Vorträgen eine anschließende Podiumsdiskussion mit breiter Diskussionsmöglichkeit geplant.
Die Veranstalter erwarten zahlreiche Besucher und haben zur Sicherheit die vorgesehenen Platzmöglichkeiten großzügig aufgestockt. Der Eintritt inklusive Kaffee-Buffet und Networking-Dinner ist frei. Es wird empfohlen, sich bereits jetzt die Teilnahme zu sichern. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter www.wuerth-phoenix.com/events vorgenommen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Software- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX. Das international präsente Unternehmen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Lagerverwaltung und der Logistik.
Im Bereich IT System Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Monitoring Systeme auf Basis von Nagios. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL Standards Ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.
Würth Phoenix GmbH
Kravoglstraße 4
I-39100 Bozen
Tel: +39 0471 564 111
Fax: +39 0471 564 122
info(at)wuerth-phoenix.com
Datum: 12.04.2010 - 07:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188017
Anzahl Zeichen: 2390
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Schenk
Stadt:
Bozen
Telefon: +39 0471 564 111
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 830 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nagios und OSS Monitoring Konferenz mit Ethan Galstad am 20. Mai in Bozen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).