In Multi-Cloud-Zeiten zählt Expertise
Unternehmen benötigen anbieterübergreifende Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Cloud-Strategien
Frankfurt am Main, 11. Februar 2021 – Verschiedene Cloud-Dienste zu einer ganzheitlichen Lösung zu kombinieren, kann für Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen. „Wichtig dafür ist, dass Firmen solche Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Lösungen einwandfrei beherrschen“, sagt Christian Werner, CEO der Logicalis Group in Deutschland. Der internationale Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services investiert momentan umfassend im Cloud-Umfeld, um Unternehmen hier in ihrer Strategie zu unterstützen.
Reibungsloses Zusammenspiel
Damit unterschiedliche Cloud-Technologien reibungslos und gewinnbringend zusammenspielen, sind partner- und lösungsübergreifendes Know-how und damit Technologiepartnerschaften unerlässlich. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn es darum geht, anspruchsvolle dateibasierte Workloads in der Cloud zu speichern und zu verwalten. Logicalis bietet mit Azure NetApp Files eine solche Storage-Lösung, mit der Unternehmen schnell auf große Datenmengen zugreifen können. Der hybride Datei- und Storage-Dienst kombiniert die Vorteile der Microsoft Azure Cloud mit der NetApp ONTAP-Speichertechnologie. Unternehmen können so dateibasierte Workloads in die Azure-Cloud verschieben und einfach verwalten. Als NetApp Global Star Partner und Microsoft Azure Expert MSP ist Logicalis qualifizierter Strategie- und Implementierungspartner rund um Azure NetApp Files.
Multi-Cloud-Lösungen strategisch beherrschen
Interessant, aber anspruchsvoll sind für Unternehmen darüber hinaus Multi-Cloud-Lösungen: Werden zwei Cloud-Umgebungen zu einer Connected Cloud verbunden, ergeben sich große Nutzeffekte. Beispielhaft zeigt dies die Kopplung der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) mit der Microsoft Azure Cloud. Unternehmen können durch das flexible Zusammenspiel beider Technologien die entsprechenden Datenbanken und Anwendungen miteinander verknüpfen und dabei von den Vorteilen der jeweiligen Plattform profitieren. „Um aus einem solchen Szenario den größtmöglichen Nutzen zu ziehen und Fallstricke von vorneherein zu vermeiden, sollten Unternehmen einen Experten an Bord holen“, so Werner. Logicalis verfügt über das nötige Know-how in Bezug auf Oracle Datenbanken, die OCI und Azure und bietet mit seiner Tochter Orange Networks passende Managed Services im Microsoft-Umfeld an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Logicalis ist internationaler Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, der seine über 10.000 Kunden weltweit bei der erfolgreichen Gestaltung des digitalen Wandels voranbringt. Mehr als 6.500 Mitarbeiter in 27 Ländern bilden ein globales Netzwerk aus IT-Experten, das durch strategische Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern, wie Cisco (Global Gold Partner), Microsoft (Azure Expert MSP), Oracle, NetApp, HPE, IBM, ServiceNow und VMware, unterstützt wird.
Als Architects of Change™ fokussiert sich die Logicalis GmbH darauf, die digitale Transformation ihrer Kunden zu gestalten, zu unterstützen und umzusetzen, indem sie ihre Vision mit der eigenen technologischen Expertise und Branchenkenntnissen zusammenbringt. Durch ihr fundiertes Know-how der Entwicklungen in der IT – von Security, Cloud, Infrastruktur, Datenmanagement bis hin zu IoT – kann Logicalis ihre Kunden bei der erfolgreichen Erreichung ihrer Geschäftsziele, wie Wachstum, Wirtschaftlichkeit, Innovation, Compliance, Data Governance und Nachhaltigkeit, unterstützen.
In Deutschland ist die Logicalis GmbH mit über 350 Mitarbeitern an den Standorten Frankfurt a.M., Berlin, Köln, München und Stuttgart präsent. Zur Logicalis Group in Deutschland gehören neben der Logicalis GmbH auch die Orange Networks GmbH sowie die ituma GmbH.
Die Logicalis Gruppe erwirtschaftet einen weltweiten Jahresumsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar. Sie ist ein eigenständiger Geschäftsbereich der an der Johannesburger Börse notierten Datatec Limited, die einen Umsatz von über 4,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.
Logicalis GmbH
Andreas Richter
Martin-Behaim-Straße 19-21
63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 6102 7786-0
andreas.richter(at)logicalis.de
www.logicalis.de
VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck / Jessica Auweiler
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 -18/-17
bbrabeck(at)vocato.com, jauweiler(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 11.02.2021 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1880253
Anzahl Zeichen: 2818
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schmorleiz
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: +49 2234 60198 15
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Multi-Cloud-Zeiten zählt Expertise "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Logicalis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).