Innovabee neuer iBOLT-Partner im SAP-Umfeld - SAP ohne Schnittstellenprogrammierung integrieren

Innovabee neuer iBOLT-Partner im SAP-Umfeld - SAP ohne Schnittstellenprogrammierung integrieren

ID: 188095
(firmenpresse) - Ismaning, im April 2010. Die Innovabee Group Gmbh & Co. KG, Waiblingen, ist neuer iBOLT-Partner im SAP-Umfeld. Das Systemhaus setzt künftig die erweiterte Version für SAP Business All-in-One der Integrationsplattform iBOLT ein, um das ERP-System in bestehende IT-Infrastrukturen mit Nicht-SAP-Lösungen zu integrieren oder die Funktionalitäten des Systems individuell zu erweitern. Als erstes Kundenprojekt realisiert Innovabee mit iBOLT for SAP Business All-in-One eine Integration für die auf ätherische Öle, Parfümöle und Aromen spezialisierte Joh. Vögele KG. Innovabee bietet weiterhin auf Basis der iBOLT-Technologie ein Tool für die standardisierte und effiziente Datenmigration von beliebigen abzulösenden ERP-Systemen nach SAP Business All-in-One an, das u.a. Definitionen für Comarch SoftM Suite und Microsoft Dynamics NAV umfasst.

„Wir freuen uns, mit Innovabee erneut einen iBOLT-Partner gewonnen zu haben. Gerade SAP-Partner profitieren von der Integrationsplattform mit ihren Spezialversionen für die wichtigen SAP-Lösungen,“ erklärt Stephan Romeder, Geschäftsführer Magic Software, zur geschlossenen Partnerschaft. „Mit iBOLT können wir unseren Kunden kürzere Projektzeiten bieten und reduzieren gleichzeitig unseren Ressourcen-Einsatz bei der Migration in Richtung SAP,“ ergänzt Hansfrieder Weber, Geschäftsführer Innovabee.

Die iBOLT-Spezialversionen für SAP ERP, SAP Business All-in-One und SAP Business One sind konzipiert, um die ERP-Systeme mit Softwarelösungen jeglicher Art ohne Schnittstellenprogrammierung und komplexe Projekte zu verbinden. Dazu gehören On-Demand-Lösungen wie Salesforce.com als auch Inhouse-Software wie Branchen- und Spezialapplikationen.

iBOLT arbeitet in den SAP-Integrationsszenarien als Datenhub, über den alle Lösungen ihre Daten austauschen. Um die Transformation der Daten in die jeweiligen richtigen Formate kümmert sich die Integrationsplattform mit ihren zahlreichen Adaptern. Die Schnittstellenprogrammierung erübrigt sich damit. Darüber hinaus entsteht mit iBOLT im Mittelpunkt eine einfach zu überschauende und zu managende Kommunikationsstruktur in Naben-Speichen-Form, statt des Verbindungsdurcheinanders, das bei der Programmierung von Eins-zu-Eins-Schnittstellen entsteht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Innovabee Group GmbH & Co. KG
Das Beratungs- und Systemhaus Innovabee Group GmbH & Co. KG, Waiblingen, ist SAP Gold Partner und konzentriert sich mit seinem Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf den Großhandel sowie auf Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Einführung von Business Software bei mittelständischen Unternehmen. Die Lösungskompetenz von Innovabee umfasst die Bereiche ERP, Business Process Management, WEB-Business, CRM, Financials und Business Intelligence.

Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.



Leseranfragen:

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 – 962 73 130
Fax 089 – 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Der Fernseher als Schaltzentrale für das intelligente Zuhause IVW-Zahlen: telegate MEDIA erstmals mit mehr als 10 Mio. Visits und weiterhin führendes Lokale-Suche-Angebot im deutschen Web
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 12.04.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188095
Anzahl Zeichen: 2287

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 – 921301

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovabee neuer iBOLT-Partner im SAP-Umfeld - SAP ohne Schnittstellenprogrammierung integrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z