Mängel an jedem zweiten Gefahrenguttransporter - GRÜNE: Landesregierung darf 'rollende Zeitbomben' nicht dulden
ID: 188170
Mängel an jedem zweiten Gefahrenguttransporter - GRÜNE: Landesregierung darf 'rollende Zeitbomben' nicht dulden
Eine Kleine Anfrage des Abgeordneten hatte ergeben, dass jeder zweite Gefahrenguttransport auf hessischen Straßen Mängel aufweist. Im letzten Jahr kontrollierte die Polizei 2.670 Gefahrguttransporte, bei 1420 wurden Mängel festgestellt. Die Beanstandungsquote liegt damit bei über 50 Prozent.
"Dass jeder zweiter Gefahrenguttransport auf hessischen Straßen Mängel aufweist, ist erschreckend. Gerade technische Mängel und nichteingehaltene Fahrtunterbrechungen stellen eine große Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar", so Jürgen Frömmrich.
Neben den 2.670 Gefahrguttransporten wurden 2009 auch mehr als 50.000 sonstige Nutzfahrzeuge über 3,5 Tonnen kontrolliert. Hiervon wurden 14.665 Fahrzeuge beanstandet, was einer Quote von knapp 30 Prozent entspricht. Insgesamt registrierte die Polizei gut 9.500 Fälle von technischen Mängeln, knapp 10.000 Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten sowie fast 1.200 Verstöße gegen gefahrgutspezifische Vorschriften.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188170
Anzahl Zeichen: 2392
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mängel an jedem zweiten Gefahrenguttransporter - GRÜNE: Landesregierung darf 'rollende Zeitbomben' nicht dulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).