Corona-Schnelltest wird einfacher

Corona-Schnelltest wird einfacher

ID: 1882529

Der geprüfte und bereits millionenfach eingesetzte Corona-Schnelltest der nal von minden GmbH aus Deutschland ist jetzt weiterentwickelt worden: Jetzt braucht nur noch ein Abstrich aus dem vorderen Nasenbereich genommen zu werden – und nicht mehr, wie bisher, aus dem tiefen Nasen- oder Mundrachenraum. Der „NADAL® COVID-19 Ag Test“ ist ab 22. Februar in ganz Europa verfügbar.



Nur noch Abstrich aus dem vorderen Nasenbereich notwendigNur noch Abstrich aus dem vorderen Nasenbereich notwendig

(firmenpresse) - „Es ist viel angenehmer, wenn die Probe aus dem vorderen Bereich der Nase genommen werden kann“, sagt Roland Meißner, Geschäftsführer der nal von minden GmbH aus Deutschland. Vor allem ist es viel einfacher durchzuführen: Zweieinhalb Zentimeter reichen. Das Stäbchen braucht nur am Nasenrand ein paar Mal hin und her gedreht werden. Dann ist genug Probenmaterial vorhanden.

Meißner: „Je einfacher ein Schnelltest durchgeführt werden kann, desto mehr Menschen werden ihn anwenden. Und desto besser und schneller kann die Pandemie eingedämmt werden.“

Da sich viele Berufsgruppen – darunter Pflegekräfte, Ärzte, aber auch zum Beispiel Lehrer – inzwischen regelmäßig testen lassen müssen, werden leicht anzuwendende Schnelltests in Zukunft eine immer größere Rolle spielen, ist Meißner überzeugt.

Damit die Ergebnisse, die nach 15 Minuten vorliegen, wirklich aussagekräftig sind, spielt die Qualität der Schnelltests eine große Rolle. Der „NADAL® COVID-19 Ag Test“ kann als sehr sicher eingestuft werden. Die diagnostische Spezifität liegt bei über 99,9 Prozent, die diagnostische Sensitivität bei 97,56 Prozent. Die Spezifität gibt Auskunft darüber, ob alle gesunden, getesteten Menschen auch als Gesunde erkannt werden. Die Sensitivität zeigt an, ob alle Kranken auch als Kranke erkannt werden.

Meißner: „Es ist nach unseren Erkenntnissen am sichersten, Probenmaterial aus der Nase zu nehmen – und nicht Speichel oder Spucke. Im Speichel gibt es eine Fülle von Enzymen, die freie Virusproteine angreifen und zerstören. In der Nase dagegen sind weniger Protein-zerstörende Enzyme vorhanden. Das heißt, mit einem Nasenabstrich kann eine eventuell mit dem Coronavirus infizierte Person sicherer ermittelt werden.“ In einer Speichel- oder Spuckprobe könnten sich auch Essensreste befinden und das Ergebnis verfälschen.

Die Qualität des Vorgängertests (NADAL® COVID-19 Ag Test), der sich nur darin unterscheidet, dass ein Abstrich aus dem Mund- oder Nasenrachenraum durchgeführt werden muss, wurde wissenschaftlich mehrfach überprüft. Auch vom renommierten Universitätsklinikum Charité in Berlin. Die deutsche Bundesregierung integriert den NADAL®-Test bereits in ihre nationale Teststrategie. Der NADAL® Covid-19 Ag Schnelltest wurde während der Corona-Pandemie bereits millionenfach in ganz Europa eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die nal von minden GmbH. Die nal von minden GmbH in Moers ist seit 38 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der medizinischen Diagnostik. Das Portfolio umfasst Schnelltests und Labortests für verlässliche Diagnosen innerhalb der Bakteriologie, Kardiologie, Gynäkologie, Infektionskrankheiten, Urologie und Toxikologie. Die nal von minden GmbH hat insgesamt rund 220 Mitarbeiter an 9 europäischen Standorten.



Leseranfragen:

nal von minden GmbH
Carl-Zeiss-Straße 12
47445 Moers
Tel.: 02841/ 99820-0



PresseKontakt / Agentur:

Hellwig PR
Gabriele Hellwig
Garstedter Weg 268
D- 22455 Hamburg
Tel.: +49 40 38 66 24 80
E-Mail: info(at)hellwig-pr.de
www.hellwig-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  15.000,- Euro für Lachen auf der Kinderonkologie
Bereitgestellt von Benutzer: Hellwig PR
Datum: 19.02.2021 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882529
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Hellwig
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 38 66 24 80

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Schnelltest wird einfacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nal von minden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltneuheit: Impf-Check als Selbsttest (FOTO) ...

Diese Frage stellt sich gerade jeder: Brauche ich eine zweite Booster-Impfung? Schließlich warnen Experten schon jetzt von einem harten Corona-Herbst und -Winter. Doch ist es nicht sinnvoller, erst den eigenen Immun-Status zu kennen bevor man sich ...

Aidshilfe in Magdeburg testet neuen HIV-Schnelltest (FOTO) ...

Keine Blutprobe ist mehr notwendig, ein einfacher Abstrich reicht - der neue HIV-Schnelltest der nal von minden GmbH hat das Zentrum für sexuelle Gesundheit in Magdeburg neugierig gemacht: Der auch unter Aidshilfe Sachsen-Anhalt Nord bekannte geme ...

Alle Meldungen von nal von minden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z