Die Immobilie als Altersvorsorge

Die Immobilie als Altersvorsorge

ID: 1882667

Die eigene Haus ist krisensicher und wertstabil - denn wohnen muss man ja immer. So sehen vieleältere Hausbesitzer beruhigt dem Ruhestand entgegen.



Dirk Metz, Inhaber Metz ImmobilienDirk Metz, Inhaber Metz Immobilien

(firmenpresse) - Doch ist die selbstgenutzte Immobilie wirklich eine Garantie für entspanntes Altwerden? "Nach 25 Jahren ist endlich alles abbezahlt - endlich können wir uns wieder etwas leisten", so lautet die Hoffnung vieler Eigenheimbesitzer. Den Traum vom Haus hatte man sich früh erfüllt und viele Jahre lang auf andere Ausgaben verzichtet. Doch bietet eine abbezahlte Immobilie wirklich einen so starken Wert in der Alterssicherung?



Ein Haus kostet immer auch Geld.

"Auch in einer bezahlten Immobilie wohnt man leider nicht kostenlos", weiß Dirk Metz, Immobilienexperte aus Frankfurt - Praunheim. Er weiß aus vielen Gesprächen mit Immobilienbesitzern, dass gerade bei älteren Häusern die monatliche Belastung nicht unerheblich sein kann. "Zum einen sind es die laufenden monatlichen Unterhaltskosten wie Heizung, Strom, Wasser und Versicherungen. Zum anderen aber haben bestimmte Elemente in einem Haus einfach nur eine bestimmte Lebensdauer", erklärt der lokale Unternehmer. Bei Häusern kann man sprichwörtlich die Uhr danach stellen, wann welche Kosten auf den Eigentümer zukommen: Fenster, Fassade, Heizung, Dach, Elektrik - hier können die Kosten schnell durch die Decke schießen.



Eine klare Rechnung.

"Ich empfehle meinen Kunden folgende Rechnung durchzuführen", erklärt Dirk Metz .

"Monatliche Einnahmen aus Rente und anderen Quellen gegen Unterhaltskosten und anstehende Reparaturmaßnahmen. Dann hat man Klarheit darüber, was man monatlich für den Werterhalt des Hauses zurücklegen sollte." Profis wie Makler und Handwerker kennen die Erfahrungswerte, wann eine Heizung vermutlich "fällig" wird oder wie lange ein Dach noch dicht bleibt.



Nach 25 Jahren kommen die Kosten.

Ist eine Immobilie erstmal in die Jahre gekommen, summieren sich schnell die Kosten. Denn auch wenn man keine Miete zahlen muss, sind Pflege- und Reparaturarbeiten nötig, um keinen Wertverlust zu erleiden. "Manchmal kann es tatsächlich sinnvoller sein, das Einfamilienhaus aus den 1980er Jahren gegen eine moderne Eigentumswohnung zu tauschen", berichtet Dirk Metz . Der Trend, Immobilien früher den Lebensumständen anzupassen anstatt die Eigennutzung eisern durchzuziehen, ist auch in Frankfurt klar erkennbar. Junge Familien brauchen Platz und verfügen zugleich über die finanziellen Möglichkeiten, ein älteres Haus zu sanieren. Ältere Menschen dagegen verzichten häufig gerne auf ein Zimmer oder einen großen Garten, wenn sie sich dafür mehr Lebensqualität und Freiheit gönnen können.





Beispielrechnung

- - Wie hoch sind die monatlichen Rente, Zusatzrente, Kapitalerträge)?

- - Wie hoch sind die Unterhaltskosten pro Monat (z.B. Versicherungen, Heizung, Strom, Wasser)?

- - Was wird als nächstes fällig (z.B. Heizung, Dach, Fassade)?

- - Notwendige Umbaumaßnahmen (z.B. Barrierefreiheit, Treppenlift)?Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Metz Immobilien hat sich bei der Vermarktung von Wohnimmobilien auf den Frankfurter Norden spezialisiert. Durch unsere klare lokale Ausrichtung profitieren Sie von unserer Marktkenntnis und langjährigen Erfahrung in Ihrem Stadtteil. Wenn Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen wollen, vertrauen Sie Metz Immobilien, denn wir kennen den Frankfurter Norden wie kein Zweiter. Wir beraten sie gerne und finden für Sie die richtige Lösung zum Thema Immobilien.



PresseKontakt / Agentur:

Metz Immobilien
Dirk Metz
Ludwig-Landmann-Strasse 9
60488 Frankfurt
info(at)metz-immobilien.net
069-7807480
http://metz-immobilien.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Homes: Wenn die eigenen vier Wände das Denken übernehmen GEZE Türtechnik mit dem Architects
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2021 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882667
Anzahl Zeichen: 3150

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Metz
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-7807480

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Immobilie als Altersvorsorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metz Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metz Immobilien zählt zu den Top-Maklerbüros Deutschlands ...

Focus-Spezial: Metz Immobilien gehört auch in diesem Jahr wieder zu den besten Maklerbüros Deutschlands. Dies ermittelte das Nachrichtenmagazin Focus im großen Immobilien-Atlas 2022. Auch 2022 gehört Metz Immobilien aus Frankfurt Praunheim wie ...

Was Sie bei der Sanierung ihres Hauses beachten müssen ...

Es gibt viele Gründe, eine Immobilie zu sanieren. Der Wohnkomfort steigt, die Heizkosten sinken, die Umwelt wird geschont und der Wert der Immobilie erhöht sich. Was gilt es dabei zu beachten und wie lassen sich ausufernde Umbaukosten verhindern? ...

Ihre Immobilie im Scheidungsfall ...

Wird eine Ehe geschieden, muss darüber entschieden werden, wie die gemeinsame Immobilie künftig genutzt wird. Warum es am besten ist, wenn beide Partner gemeinsame Entscheidungen treffen und welche Möglichkeiten der Immobiliennutzung es gibt. ...

Alle Meldungen von Metz Immobilien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z