Verlag an der Ruhr setzt auf zentrale Produktkommunikation

Verlag an der Ruhr setzt auf zentrale Produktkommunikation

ID: 188307

Rohrbach/Ilm 12.04.2010: Mehr Transparenz und mehr Effizienz, von der Redaktion bis zur Printpublikation, will der Verlag an der Ruhr zukünftig für seine Verlagsarbeit erreichen. Dafür setzt er auf die Enterprise-Marketing-Management-Lösung der CONTENTSERV GmbH.



CONTENTSERV GmbHCONTENTSERV GmbH

(firmenpresse) - Der auf pädagogische Publikationen spezialisierte Verlag an der Ruhr hat sich, mit gut 800 lieferbaren pädagogischen Titeln, 500 Autoren und jährlich ca. 125 Neuerscheinungen, einen festen Platz auf dem Bildungsmarkt gesichert. Um diese Status weiter auszubauen, strebt der Verlag eine Optimierung der IT-Systeme, zur Steigerung der Effizienz und Transparenz im gesamten Verlag an. Dazu gehören die Planungs- und Verwaltungsprozesse in den Lektoraten und Redaktionen sowie die Optimierung der Zusammenarbeit mit der Herstellung und Publikation. In diesen Bereichen soll insbesondere die Verwaltung von Stamm- und Produktionsdaten und die Workflow-Unterstützung verbessert werden.

„Wir haben uns für die Softwarelösung von CONTENTSERV entschieden, weil der ganzheitliche Ansatz und der modulare Aufbau der Lösung es uns ermöglicht, nach und nach alle Inhalte und Prozesse gezielt in ein zentrales Verlagsmanagement einzubinden und unsere Redaktions-, Marketing- und Publikationsprozesse zu vereinfachen. Wir erwarten so insgesamt eine deutliche Effizienzsteigerung.“ erklärt Christian Weißenborn, Marketing, Verlag an der Ruhr.

Die Projektphase eins, mit der Zielsetzung die Verlagsverwaltung zu optimieren, steht bereits vor dem Abschluss. Dazu wurde eine zentrale medienneutrale Produkt- und Mediendatenbank mit Schnittstelle zum kaufmännischen System eingeführt, in der sämtliche benötigten Daten gepflegt werden. Desweiteren eine webbasierte Portaloberfläche, über die alle Verwaltungs-, Redaktions-, Pflege- und Publikationsprozesse von den Mitarbeitern gesteuert und durchgeführt werden. Dies umfasst u.a. einen Redaktionsworkflow, die Autoren-, Vertrags-, und Buchprojektverwaltung, eine Rezensionsdatenbank,
Terminplanung sowie die Unterstützung der Layout-Abteilung.

Ausblick: In einer zweiten Phase sollen die Marketingprozesse bei der Internet-Vermarktung optimiert werden. Dafür werden eine Website-Anbindung mit dem CONTENTSERV CMS geschaffen sowie das E-Shop-Modul und das Newsletter-Management des Anbieters integriert werden. In Phase drei wird eine Web-to-Print-Anbindung hinzukommen. Hierüber können dann automatisiert Kataloge und Publikationen aus den Inhalten der Produkt- und Mediendatenbank erstellt werden und die Mitarbeiter können direkt per Webbrowser selbst den Feinschliff in den originalen InDesign-Dokumenten vornehmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CONTENTSERV GmbH ist Software-Hersteller für Enterprise-Marketing-Management-Solutions (EMMS). Mit ihrem ganzheitlichen und benutzerfreundlichen Ansatz bildet die Lösung von CONTENTSERV das Kreativ-System für Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Sie unterstützt dabei sämtliche Medien-, Print- und Kommunikationsprozesse. Medien wie Kataloge, Websites, E-Shops, Print-und Online-Werbematerialien können ohne Fachwissen professionell via Webbrowser erstellt werden. Damit werden Prozesse optimiert und hohe Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Dies sorgt für ein schnelleres Time-to-Market in der Produktkommunikation und dadurch für klare Wettbewerbsvorteile.



Leseranfragen:

Presseansprechpartner:
Petra Kiermeier, Head of Marketing
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1
85296 Rohrbach (Ilm) . GERMANY
pr(at)contentserv.com
www.contentserv.com
T +49 8442 9253 870
F +49 8442 2044



drucken  als PDF  an Freund senden  Studenten konstruieren mit GRAITEC Advance Stahlbau Service der HD Plus GmbH: Alles Wichtige zum Empfang von HD+
Bereitgestellt von Benutzer: contentserv
Datum: 12.04.2010 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188307
Anzahl Zeichen: 2680

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlag an der Ruhr setzt auf zentrale Produktkommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ContentServ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Centric Software® übernimmt PIM/PXM-Anbieter Contentserv ...

München/Deutschland und Campbell/Kalifornien, USA, 25. Februar 2025 - Contentserv, führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Product Information Management (PIM) und Product Experience Management (PXM)-Lösungen, hat heute die Übernahme ...

Alle Meldungen von ContentServ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z