Ausgangpunkt: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe // Lesung

Ausgangpunkt: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe // Lesung

ID: 1883172

Zur Leseprobe: https://indayi.de/ausgangspunkt-selbsthass-endstation-selbstliebe-lesung/



(firmenpresse) - Ausgangpunkt: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe … und plötzlich fühlte ich mich stark, schön, mutig, glücklich und erfolgreich.
Möchtest du Tipps für ein gesteigertes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein? Erfahre hier in Emilia Sophie Kamils Buch mehr darüber, wie du dich aus dem Teufelskreis des Selbsthasses befreien kannst.

Über das Buch
Die Protagonistin Christin zeigt in diesem Buch namens „Ausgangspunkt: Selbsthass, Endstation Selbstliebe. … Und plötzlich fühlte ich mich stark, schön, mutig, glücklich und erfolgreich. Wie ich meine Minderwertigkeitskomplexe und Angststörungen beseitigt habe. Hilfreiche Tipps für ein gesteigertes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein nicht nur für Frauen und Mädchen“ wie man mithilfe von verschiedenen Tipps und Tricks an sich selbst arbeiten kann, um den eigenen Selbsthass zu überwinden, an seinen Fehlern zu arbeiten und mit ihnen zu leben. Dadurch lernt man, am Ende mit sich selbst ins Reine zu kommen. Um anderen zu helfen, sich selbst lieben zu lernen, teilt die Autorin in diesem Buch ihre eigenen Erfahrungen mit und erzählt, wie diese sie beeinflusst haben. Dabei beschreibt sie außerdem, wie sie es geschafft hat, ihr toxisches Umfeld in eines der positiven Rückmeldungen umzuwandeln und wie das dazu geführt hat, dass sie ihr eigenes Selbstverständnis verbessern konnte.

Es beginnt bereits im Kindesalter
Bereits im Kindesalter erfahren viele Leute erste negative Erfahrungen, die sie für den Rest ihres Lebens prägen können. Sie werden von ihren Eltern erniedrigt, von anderen Kindern gemobbt, diskriminiert, niedergemacht und ausgeschlossen. Das erschüttert das Selbstwertgefühl, sorgt dafür, dass man sich selbst als weniger wert betrachtet und kann zu einem Teufelskreis des Selbsthasses gepaart mit Minderwertigkeitskomplexen und einem gebrochenen Selbstvertrauen führen. Sie bilden den Ausgangspunkt. Um aus diesem herauszukommen oder gar nicht erst hineinzugeraten, gibt dieses Buch Anregungen, mit deren Hilfe man sein Selbstwertgefühl aufbauen kann und mit sich sowie seinem Körper zufrieden wird, sei es auf der Ebene der Akzeptanz oder indem man an ihm arbeitet.



Ausgangspunkt bildet Teufelskreis
Wenn man nicht versucht, aus diesem Teufelskreis herauszukommen, können sich die Folgen mit steigendem Alter weiter ausbauen. Dadurch können Therapien nötig werden und man schafft es meist aufgrund von mangelndem Selbstvertrauen nicht, sein komplettes Potenzial auszuschöpfen. Wie sich das zeigt und was man dagegen unternehmen kann, erklärt die Autorin anhand ihrer eigenen Erlebnisse.

_________________________________________________
Das Buch ist erhältlich bei
indayi
https://indayi.de/buechermarkt/kinder-und-familie/ausgangsituation-selbs...

Amazon
https://www.amazon.de/-/en/Emilia-Sophie-Kamil/dp/3948721483/ref=sr_1_1?...

Thalia
https://www.thalia.de/suche?filterPATHROOT=&sq=Ausgangsituation%3A+Selbs...

und Hugendubel
https://www.hugendubel.de/de/quickSearch?searchString=Ausgangsituation%3...

Hier findest du das komplette Inhaltsverzeichnis von „Ausgangpunkt: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe …“
https://indayi.de/inhaltsverzeichnis-von-ausgangsituation-selbsthass-end...

Über die Autorin:
Emilia Sophie Kamil ist Deutsch-Französin, geboren 1989, und ledig. Sie lebt im Winter in Frankreich und im Sommer in Deutschland. Sie liebt es, durch die ganze Welt zu reisen und über die verschiedenen Kulturen zu schreiben, die sie unterwegs kennenlernt.“
Herausgeber des Buches: Dantse DantseWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

indayi edition wurde von Dantse Dantse 2015 in Darmstadt gegründet und ist somit der erste Verlag eines Migranten aus Afrika in Deutschland. Dantse kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland, wo er auch studiert hat. Bücherschreiben ist schon lange seine Leidenschaft und mit der Zahl der veröffentlichten Bücher stieg der Wunsch nach einem eigenen Verlag, um seinem Stil und seiner unkonventionellen Art treu bleiben und unabhängig von Verlagsvorgaben und -regeln schreiben und veröffentlichen zu können.
Das Besondere an Dantse ist, dass er als Autor mit afrikanischen Wurzeln auf Deutsch und nicht auf Französisch schreibt. Dadurch trägt indayi edition zur Verständigung zwischen den Kulturen bei. Wir fördern die Integration und motivieren Autoren aus anderen Kulturen, auf Deutsch zu schreiben und sich mit der „Goethesprache“ zu identifizieren.
Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen, etablierten Verlagen unterzukommen und ihnen möchten wir mit unserem kleinen, bunten, außergewöhnlichen Verlag die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen.



PresseKontakt / Agentur:

indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
www.indayi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Corona adieu? // Spruch des Tages 23.02.21 Buchvorstellung: Alfreud der Zauberer in Afrika
Bereitgestellt von Benutzer: indayi
Datum: 23.02.2021 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883172
Anzahl Zeichen: 3787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgangpunkt: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe // Lesung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

indayi edition (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von indayi edition


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z