Energieeffizienz: Pkw-Labels sindüberholt
ID: 1883660
Autohäuser müssen falsche Bewertungen auslegen - Minister Altmaier hat Verordnung noch nicht überarbeitet - ZDK: Kunden auf Fehler hinweisen
Der große Verzug ist erstaunlich, weil die Typzulassung für Neuwagen schon seit 2017 durch den realistischen Verbrauchszyklus WLTP ermittelt wird und diese Werte seit 2018 auch für die deutsche Kfz-Steuer herangezogen werden. Doch die Vorgaben für das Energieeffizienzlabel, das jedes Auto seit 2011 erhält und in jedem Neuwagen im Autohaus ausliegt, wurden bis heute nicht angepasst. Und so sind die Neuwagen, gemessen am WLTP-Verbrauch, in falschen Energieeffizienzklassen eingestuft. Würden die Händler die Autos nach dem neuen Verbrauchszyklus einstufen, laufen sie Gefahr, dass sie durch Vereine wie der Deutschen Umwelthilfe abgemahnt werden.
Wann die Verordnung abschließend überarbeitet ist, kann das Ministerium nicht abschätzen, es gäbe keinen Zeitplan. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) rät den Autohäusern, ihre Kunden darauf hinzuweisen, dass die ausgewiesenen Einstufungen falsch sind.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.02.2021 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883660
Anzahl Zeichen: 2335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz: Pkw-Labels sindüberholt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S-Press | medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).