Preisvergleichsportal billiger.de: Verbraucher profitieren von Einführung neuer EU-Energieeffizienzklassen
Momentan als A+++ zertifizierte Geräte steigen in Klassen C bis E ab
Bestplatzierte rutschen auf untere Ränge ab - Motivation für Hersteller, noch sparsamere Geräte zu entwickeln
Die Umstellung auf die neue Skala geht mit erhöhten Anforderungen an die Effizienz von Kühlschränken, Wasch- und Spülmaschinen einher. So rutschen die momentan Bestplatzierten in tiefere Klassen ab. Der Großteil der aktuell "A+++"-zertifizierten Kühlschränke beispielsweise wird nach der neuen Einteilung nur noch mit C bis E bewertet. Das soll die Hersteller dazu motivieren, noch sparsamere Geräte zu entwickeln. Bei Produkten, denen eine starke Effizienzsteigerung prognostiziert wird, bleibt die Effizienzklasse A, teilweise auch B, zunächst unbesetzt. Es wird daher zur Einführung der neuen Energielabels keine Produkte geben, die in die Effizienzklasse A fallen. "Die verschärften Bedingungen für die neuen Klassen A und B erfüllt momentan noch kein Kühlschrank. Somit ist bei der Effizienz wieder "Luft nach oben", was positiv für die Verbraucher ist", erklärt Marktexperte Gans. Die neuen Energieeffizienzklassen gelten allerdings nicht für alle Haushaltsgeräte ab dem 01.03.2021, Lichtquellen sollen im September dieses Jahres folgen. Für kennzeichnungspflichtige Geräte, wie Trockner oder Staubsauger, ist die Umstellung bis 2024 geplant und für Heizungen bis 2026. Bis zum Jahr 2030 sollen dann aber alle Produktgruppen mit dem neuen Effizienzlabel ausgezeichnet sein.
Weitere Informationen unter https://www.billiger.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
solute-gmbh
billiger-de
preisvergleich
ecommerce
eu-energieeffizienzklassen
waschmaschinen
geschirrspuelmaschinen
kuehlschraenke
gefrierschraenke
waeschetrockner
staubsauger
heizungen
weissware
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die solute GmbH:
Smartes Online-Shopping ist seit rund 15 Jahren die Mission der solute GmbH. Das Unternehmen hat dabei das Ziel, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren sowie das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. So betreibt die solute GmbH das bekannte Preisvergleichsportal billiger.de und bietet weitere Leistungen im B2B-Bereich an, wie beispielsweise Product Listing Ads, E-Mail-Marketing-Kampagnen durch die eigene E-Mail-Versandsoftware von soluteMail sowie solutePush als clevere Lösung für Web Push, In-App Push und App Push Nachrichten.
billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 2 Mio. Produkten, 70 Mio. Preisen, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich.
Zeppelinstraße 15, 76185 Karlsruhe
Datum: 25.02.2021 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884195
Anzahl Zeichen: 3234
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sheva Khorassani
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 721 98993-208
Kategorie:
Internet
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisvergleichsportal billiger.de: Verbraucher profitieren von Einführung neuer EU-Energieeffizienzklassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
solute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).