Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt internationales Theater- und Tanztreffen '

Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt internationales Theater- und Tanztreffen 'Plan C'

ID: 188427

Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt internationales Theater- und Tanztreffen "Plan C"



(pressrelations) -
Im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt die Bundesregierung das internationale Theater- und Tanztreffen "Plan C", das vom 15. bis 18. April 2010 in Berlin stattfinden wird. 500 Tanz- und Theaterschaffende aus ganz Europa werden in diesem Rahmen kreative Herausforderungen und Chancen sowie neue Perspektiven für den Bereich der Darstellenden Kunst diskutieren. Angestoßen wird die Diskussion gemeinsam mit dem "International Network for Contemporary Performing Arts" (IETM).

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto: "Internationaler Erfahrungsaustausch trägt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Mit unserer Unterstützung wollen wir der Branche die Möglichkeit geben, sich auf internationaler Ebene auszutauschen. Wir erhoffen uns davon eine noch intensivere Vernetzung der Akteure, verbesserte Zugänge zum internationalen Markt für Darstellende Kunst und neue Modelle der künstlerischen Produktion und ihrer Verwertung."

Die Zahl der im Markt für Darstellende Kunst tätigen Unternehmen ist zwischen 2003 und 2008 kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2008 waren in diesen Unternehmen insgesamt 40.300 Beschäftigte tätig. Das Umsatzvolumen ist im genannten Zeitraum um 41 Prozent gewachsen und lag 2008 bei rund 4,5 Milliarden Euro. Damit zählt der Markt für Darstellende Kunst zu den wachstumsstärksten Teilmärkten innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft. Auch international hat sich die Tanz- und Theaterszene zu einem wichtigen Bestandteil der Branche entwickelt.

Mit der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft will die Bundesregierung die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsbereichs und seiner elf Teilmärkte weiter erhöhen.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Technologie der Zukunft: Wirtschaft, Wissenschaft und Politik müssen Kompetenzen bei Elektromobilität stärker bündeln' Austherapierte Patienten mit Kopf-Hals-Krebs profitieren von Photodynamischer Therapie mit Foscan®
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188427
Anzahl Zeichen: 2282

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt internationales Theater- und Tanztreffen 'Plan C'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z