Alberto Mattle: Mit Biomöbeln Gutes für die Umwelt tun
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir das neue Jahr eingeläutet – und damit auch eine Reihe guter Vorsätze. Aufhören zu rauchen, mehr Sport machen, endlich abnehmen, weniger Stress im Job – gute Vorsätze fürs neue Jahr haben wir doch alle schon mal ausprobiert. Ein guter Vorsatz, der auch sehr leicht umzusetzen ist, ist etwas Gutes für die Umwelt zu tun.
Strom sparen ist einer der Punkte, die leicht umzusetzen sind: einfach mal auf die Standby Funktion der Elektronischen Geräte verzichten. Das kann im Jahr bis zu 100 Euro sparen. Wer sich konsequent regional und saisonal ernährt, erspart den Lieferanten lange Transportwege und man unterstützt auch damit seine Region. Auch Plastik gehört zu den größten Umweltproblemen, zum Beispiel in den Weltmeeren. Wer zum Einkaufen eine MehrwegTasche benutzt oder sein Gemüse unverpackt auf dem Bauernmarkt kauft, hilft ebenso, die Umwelt zu schützen.
Hier ein paar Tipps, wie man Plastik einspart:
• Einwegprodukte aus dem Alltag verbannen
• Obst und Gemüse lose kaufen
• Mehrweg Getränkeflaschen kaufen statt Einweg
• Bei Kosmetik auf Inhaltsstoffe achten
• Bei Haus-oder Wohnungsbau auf Nachhaltigkeit achten
• "Unverpackt" Läden
• Mehrfach verwendbare Tragetaschen benutzen
• Kleidung lange nutzen
• Möbel kaufen, die Bio hergestellt sind
Bio-Produkte für mehr Nachhaltigkeit
Grundsätzlich zeichnet Bio-Produkte aus, dass sie natürlicher hergestellt sind, als herkömmliche Produkte und in der Regel nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit sind. Bei Bio denken die meisten aber an Lebensmittel oder Kleidung. Vor allem bei Kleinkindern und Babys achtet man darauf, dass alles Schadstofffrei und unbedenklich ist. Alberto Mattle, Geschäftsführer der GM Grundbesitz GmbH, setzt sich bei der Sanierung seiner Immobilien mit dem Thema Nachhaltigkeit und Schadstoffe auseinander: "Wer sich als Erwachsener täglich in seinen eigenen vier Wänden Schadstoffen aussetzt, wie zum Beispiel aus Spanplatten, kann gesundheitliche Probleme bekommen. Gerade für Allergiker ein Problem." Formaldehyd ist in Spanplatten, zum Beispiel als Ausbauplatte oder in vielen Möbeln immer noch enthalten. Bis zu 30 % Harnstoff – Formaldehydharz – Leim ist keine Seltenheit. Dieser schädliche Leim klebt die feinen Späne fest zusammen. Deswegen ist bei der Wahl des Interieurs auch darauf zu achten, möglichst Nachhaltig und bewusst zu kaufen. Die Lösung ist: auf Naturmaterialen setzen!
Bio-Möbel aus Massivholz mit Stil
In dieser Zeit, in der Umweltfreundlichkeit und Ökologie groß beschrieben werden, verfolgen Möbelhersteller einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz. Angefangen wird bei der Auswahl der Materialien, dass sie hochwertig und schadstofffrei sind. Auch die umweltfreundliche Produktion, recycelte Verpackung bis hin zum umweltfreundliche Transportwege spielt bei den Möbel-Designern eine große Rolle. "Bei unseren Wohnungen versuchen wir bei der Ausstattung auf Design zu achten und dabei so ökologisch wie möglich zu bleiben," erklärt Alberto Mattle, Geschäftsführer der GM Grundbesitz GmbH. Verwendet werden bei Nachhaltigen Herstellern Massivholzplatten, die aus vollständigen Holzteilen mit Formaldehyd-freien Weißleim zusammengeklebt werden. Um den Möbeln einen gewissen Pfiff zu geben, werden bei vielen Herstellern auch nur ökologische Farben und Möbelöle verwendet.
Auf Design wird nicht verzichtet
Für das gewisse Wohlfühl-Gefühl in den eigenen vier Wänden ist das Design auch hauptausschlaggebend, auch wenn Möbel ja eigentlich „nur“ Gebrauchsgegenstände sind. Egal ob Esstisch oder Schrank: Lange soll das Möbelstück halten und hübsch soll es aussehen. Bei den Wohnungen der GM Grundbesitz wird die Sprache des Minimalismus verfolgt, und modern und luxuriös eingerichtet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
alberto-mattle
gm-grundbesitz-gmbh
immobilien-muenchen
immobilien-bayern
luxus-sanierung
luxus-immobilie
theresienwiese-immobilien
immobilie-kaufen-muenchen
immobilie-theresienwiese
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GM Grundbesitz
Die Firma GM Grundbesitz GmbH & Co. KG mit Sitz in Grünwald fokussiert auf den Ankauf und Verkauf sowie die Projektierung erstklassiger und vornehmlich in A-Lagen befindlicher Immobilien und Grundstücke.
Beständigkeit, Qualität und Partnerschaft sind gerade in der heutigen Zeit wichtige Werte. Diese bestimmen unser Handeln, prägen maßgeblich den Erfolg unserer Firma und sind die Basis unseres Agierens.
Unser Kernmarkt sind die Luxuslagen Münchens, aber auch ausgewählte internationale Top-Projekte runden unsere Investitionen ab.
Mit strategisch durchdachten Investitionen, bankenunabhängig und mit einem direkten Marktzugang sind wir ein verlässlicher Partner mit Verantwortung.
Datum: 01.03.2021 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885010
Anzahl Zeichen: 4390
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lotte Müller
Stadt:
München
Telefon: 015254041774
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alberto Mattle: Mit Biomöbeln Gutes für die Umwelt tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presseagentur Lotte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).