So geht Gemeinwohlökonomie - ÖDP bietet Online-Seminare mit Wirtschaftsfachleuten

So geht Gemeinwohlökonomie - ÖDP bietet Online-Seminare mit Wirtschaftsfachleuten

ID: 1885415

Veranstaltungsreihe mit Experten aus Wirtschaft und Forschung




(firmenpresse) - „Eigentum verpflichtet.“ Doch leider ist es viel zu oft so, dass Eigentum vernichtet – und zwar unser aller Lebensgrundlagen. Vom überdimensionierten Geländewagen in der Innenstadt über Krankenhäuser, die „unrentable“ Patienten gar nicht erst rein lassen bis hin zum Rüstungsunternehmen, das die Welt von Deutschland aus mit Waffen beliefert. Dabei ist zum Eigentum bereits in Artikel 14 des Deutschen Grundgesetzes verankert:“ Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohl der Allgemeinheit dienen.“ Auch in Bayerns Verfassung steht ganz eindeutig: „Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl.“ Eigentlich sollte das also verbindlich für alle Unternehmungen sein. Ist es aber nicht.

Derzeit orientiert sich unser wirtschaftliches Handeln am Wachstum des Bruttosozialprodukts. Das ist auf Dauer unmöglich, da steigendes Wachstum zu stetig steigendem Ressourcenverbrauch führt. Die wichtigsten Ressourcen jedoch, sauberes Wasser, reine Luft und gesunde Böden werden jeden Tag knapper. Auch alle anderen Ressourcen stehen nur begrenzt zur Verfügung.

In der Gemeinwohlökonomie wird das Gemeinwohl anhand der Gemeinwohlbilanz gemessen. Werte wie Menschenwürde, Gerechtigkeit und Solidarität, demokratische Mitbestimmung, ökologische und soziale Auswirkungen bei der Produktion stehen hier im Zentrum. Anhand eines Punktesystems können maximal 1000 Punkte erzielt werden.

In unserer Vortragsreihe beleuchten wir das gemeinwohlorientierte Wirtschaften in unterschiedlichen Bereichen. Wir laden Vertreter von gemeinwohlbilanzierten Unternehmen ein. Von ihnen wollen wir wissen, was es mit nachhaltiger Finanzierung auf sich hat. Wir bekommen einen guten Einblick, wie ein besseres, am Gemeinwohl orientiertes Gesundheitssystem aussehen könnte. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gemeinwohl und Bildung und Gemeinwohl und Demokratie?

Die nächsten Veranstaltungen:

02.03.21 um 19 Uhr
Gemeinwohlökonomie - Von der Theorie zur Praxis mit


Lisa Fiedler von der VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften und Christoph Fischer, Fischer GmbH, EM-Chiemgau

30.03.21 um 19 Uhr
Blanca Pohl - Finanzen für das Gemeinwohl

06.04.21 um 19 Uhr
Frau Dr. Katharina Tiede von der Initiative Twankenhaus und
Markus Mosig, Referent für Nachhaltigkeit der BKK proVita!:
Gesundheitssystem - so geht es besser!

Weitere Veranstaltungen sind in der Planung.
https://oedp-muenchen.de/aktuelles/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Ökologisch-Demokratischen Partei engagieren sich Menschen, die ganzheitlich denken und gemeinschaftlich handeln. So schaffen wir es, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte und gerechte Gesellschaft zu entwickeln.
In zahlreichen Volksabstimmungen haben wir schon unter Beweis gestellt, dass wir Demokratie leben und die Rechte der Bürger ernst nehmen.

Christian Rechholz
Bundesvorsitzender der ÖDP



PresseKontakt / Agentur:

Pressesprecher Heinz Hollenberger
97070 Würzburg
Telefon: 0151 67 1221 39



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchpremiere auf PINK.LIFE am 1. März: Debütroman ?Fromme Wo?lfe? von Kevin Junk (Querverlag) Katastrophale Krisenkommunikation - ÖDP fordert Perspektiven in der Pandemie
Bereitgestellt von Benutzer: OEDPBundesverband
Datum: 02.03.2021 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885415
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressesprecher Heinz Hollenberger
Stadt:

97070 Würzburg


Telefon: 0151 67 1221 39

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So geht Gemeinwohlökonomie - ÖDP bietet Online-Seminare mit Wirtschaftsfachleuten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖDP Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ÖDP Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z