Armin Nowak kandidiert für die IHK Vollversammlung
ID: 1885582
Für die Neuwahl der Vollversammlung und den Regionalausschuss Berchtesgadener Land der IHK für München und Oberbayern ist Armin Nowak wieder Kandidat.
Die IHK-Wahlen finden erstmals als Hybridwahl statt - das heißt: Die ca. 400.000 Unternehmerinnen und Unternehmer können Ihre Stimme auch online abgeben, was möglicherweise zu einer höheren Wahlbeteiligung führen wird. Dabei werden bis zu 91 Mitglieder der Vollversammlung, dem Parlament der Wirtschaft, sowie 350 Mitglieder der 20 Regionalausschüsse gewählt.
Neben seiner Tätigkeit als IVD-Regionalbeauftragter für das Berchtesgadener Land und Traunstein, ist Herr Armin Nowak auch seit mehreren Jahren ehrenamtlich als Mitglied im Prüfungsausschuss für Kaufleute für Büromanagement und für geprüfte Immobilienwirte (IHK) tätig. Seit 2000 gehört er auch dem IHK-Dienstleistungsausschuss an.
Nowak ist unter anderem als ehrenamtlicher Handelsrichter in Traunstein und nicht zuletzt als Kreisrat für das Berchtesgadener Land tätig. In Berchtesgaden kennt man den Immobilienexperten auch als Vorsitzender vom Haus- und Grundbesitzerverein Berchtesgaden und Umgebung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
armin-nowak
berchtesgarden
ihk-vollversammlung
ihk
ivd
regionalbeauftragter
berchtesgadener-land
nowak-immobilien-ag
ihk
dienstleistungsausschuss
ehrenamtlicher-handelsrichter
traunstein
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
.
Maximilianstraße 15, 83471 Berchtesgaden
Datum: 03.03.2021 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885582
Anzahl Zeichen: 1701
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Nowak
Stadt:
Berchtesgaden
Telefon: -
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Armin Nowak kandidiert für die IHK Vollversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NOWAK IMMOBILIEN AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).