Trader setzen auf kurzfristige Kursgewinne
ID: 1885686
Die Digitalisierung hat mit dem Trading ein neues Geschäftsmodell an die Oberfläche gespült, das es jedem ermöglicht, mit seinem Endgerät an der Börse zu agieren.
Wie man ein guter Trader wird
Wer Trader werden möchte, benötigt ein Rüstzeug aus Grundlagen und viele Quellen zur Vertiefung seiner Kenntnisse. Dringend empfohlen werden ein Demokonto, um die Theorie mit der Praxis zu verbinden, sowie die Nutzung guter einschlägiger Apps, die dabei helfen, die Börsenkurse systematisch nach Parametern abzusuchen, die für eine positive Kursentwicklung sprechen. Trader sollten schließlich ihrem Stil entsprechend agieren und zunehmend auf Alleinstellungsmerkmale setzen, um sich von der Masse an Tradern abzuheben.
Mit Backtesting den Unterschied ausmachen
Ein Sprichwort lautet in diesem Zusammenhang: Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Backtesting ist beim Trading ein etabliertes Verfahren, das selbstständige und Software-unterstützte Forschungen zur Materie erlaubt, um die eigenen Kenntnisse zu erweitern und für die Praxis anzuwenden.
Nicht den Boden unter den Füßen verlieren
Das teilweise stundenlange Agieren am Rechner ist mit einer ernsten Suchtgefahr verbunden. Dies ist auch deshalb bedenklich, weil die virtuellen Zahlen leicht von der Tatsache ablenken, dass echte Werte in Sekundenschnelle hin- und hergeschoben werden.
Money-Management gewährt die Kontrolle
Mit dem Money-Management gibt es aber auch unter diesem Aspekt Abhilfe. Trader sind dazu angehalten, sich feste Grenzwerte für ihre Ausgaben zu setzen und sich bei ihren Aktionen nicht von Gefühlen leiten zu lassen. Auf diese Weise behalten sie die Kontrolle über sich und ihre Ausgaben und schaffen die Voraussetzung für einen dauerhaften Weg, der gleichzeitig das Ziel ist.
Veröffentlicht auf ak-kurier.de: https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/98835-traumjob-aktienhaendler--wie-wird-man-trader-
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Immer für Sie da!
Otto-Suhr-Allee 115, 10585 Berlin
Datum: 03.03.2021 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885686
Anzahl Zeichen: 2489
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Koch
Stadt:
Berlin
Telefon: 0178326523572
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trader setzen auf kurzfristige Kursgewinne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presseagentur SHG-PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).