Schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglichen kürzere Entwicklungszeiten

Schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglichen kürzere Entwicklungszeiten

ID: 1885854
PrüflaborPrüflabor

(firmenpresse) - Das als innovativer Produktentwickler für CE- und Medizingeräte bekannte Unternehmen BEDEK aus Dinkelsbühl eröffnet mit seiner Vollabsorberhalle ein Labor, das schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglicht. Dieses kann von Entwicklern und anderen Nutzern kurzfristig und zu günstigen Konditionen gebucht werden, im Gegensatz zu akkreditierten Prüflaboren, bei denen man üblicherweise mit hohen Stundensätze und langen Wartezeiten rechnen muss.
EMV-Vorprüfungen sind entscheidend, um Überraschungen bei der Zulassung bereits im Vorfeld zu vermeiden. Somit beschleunigen sie auch die Marktreife. Kunden, die sich mit der Entwicklung von Geräten und Elektronik befassen, können bei BEDEK Ihre Erzeugnisse einfach selbst entwicklungsbegleitend auf elektromagnetische Verträglichkeit, Störaussendung, Geräusch und Vibration testen. In diesem Fall steht ein geschulter Betreuer zur Verfügung, der dem Entwickler eine ausführliche Systemeinweisung gibt und die Messungen begleitet. Außerdem führt BEDEK in seinem modernen Prüflabor individuelle Messungen im Kundenauftrag auf Wunsch auch komplett selbst durch, womit sich dieser nicht nur teure Anfahrten, sondern auch Zeit spart. Die Messungen und exakten Prüfaufbauten werden dabei genauestens und reproduzierbar dokumentiert.
Die Vollabsorberhalle ist ausgestattet mit einer PMM 9010/60P mit PMM BL 01 Antenne. Die Bandbreite beträgt 30Mhz-6gHz bei Auflösung 0,1 Hz und Haltezeit 1ms bis 30 Sek. Messungen von Peak, QPeak, Rms, Average oder Rms Average sind möglich, bei frei definierbare Obergrenzen, z.B. nach DIN EN 55011. Die Scanabläufe sind automatisiert (Measuring Scan) und der Datenexport erfolgt in verschiedene Formate (.xlsx, .txt, .pdf, .png und mehr). Die geschirmte Messkabine besitzt die Maße 5x5 Meter. Störaussendungsmessung ist bis 3m Mess-Entfernung möglich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1973 ist die BEDEK GmbH & Co. KG nun seit fast 50 Jahren als Technologieunternehmen mit namhaften internationalen Partnern in den Produktbereichen Lüftertechnik, Gehäusetechnik und Präzisionswiderstände etabliert und in den Märkten Industrie, Medizin, Aerospace und Automotive europaweit erfolgreich tätig.



Leseranfragen:

BEDEK GmbH & Co. KG
Jan Lippstreu
Heininger Ring 5
D-91550 Dinkelsbühl
Telefon: +49 (0)9851 / 57 35-0
Fax: +49 (0)9851 / 57 35-57
E-Mail: info(at)bedek.de
Web: www.bedek.de



PresseKontakt / Agentur:

tpr – technical public relations
Eine Abteilung der
J+G Werbegesellschaft mbH
Hauptstraße 47 – D-82140 Olching
Tel.: +49 (0)8142 / 465 81 69
Fax: +49 (0)8142 / 410 37 45
info(at)jgwerbung.de
www.jgwerbung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Sensoren sofort einsatzfähig Präzisions-Analog Messmodul von KNESTEL zur Messung im Hochvolt-Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: jgwerbung
Datum: 03.03.2021 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885854
Anzahl Zeichen: 1838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Lippstreu
Stadt:

91550 Dinkelsbühl


Telefon: +49 (0)9851 / 57 35-0

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle EMV-Vorprüfungen ermöglichen kürzere Entwicklungszeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bedek Gmbh & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schnell zu kundenspezifischen Gehäusen ...

Das Unternehmen BEDEK, mit Zentrale in Dinkelsbühl, gilt seit über 40 Jahren als Spezialist für Gehäuse und Gehäusetechnik mit einer fast konkurrenzlosen Auswahl. Die umfassende Palette beinhaltet unter anderem Wand- und Handgehäuse, DIN-Schien ...

Neue Wärmeleitpasten von BEDEK in individuellen Mengen ...

Der Wärmeleitpaste kommt eine Hauptaufgabe bei der Kühlung elektronischer Komponenten und anderer Dinge, die große Abwärme produzieren, zu. Sie sorgt für eine ganzflächige Verbindung zwischen wärmeerzeugendem Bauteil und Kühlkörper und ermö ...

Alle Meldungen von Bedek Gmbh & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z