Planta Oleum macht sich stark für Nachhaltigkeit
Ostfriesischer Pflanzenölhändler in internationalen Zertifizierungsgremien aktiv
So zählt die Planta Oleum AG zu den Gründungsmitgliedern des Vereins ISCC e.V. (International Sustainability and Carbon Certification), der im Januar dieses Jahres ins Leben gerufen wurde. Dieser Verein überwacht und steuert das weltweit erste staatlich anerkannte Zertifizierungssystem, das für die Kontrolle der Einhaltung von Nachhaltigkeitsanforderungen bei Biokraftstoffen und flüssiger Biomasse für die Stromerzeugung zugelassen wurde. Des Weiteren ist der Pflanzenölhändler aus Leer Mitglied des Runden Tisches für nachhaltiges Palmöl (Roundtable on Sustainable Palm Oil, RSPO). Diese Organisation, die 2003 auf Initiative des WWF gegründet wurde, ist ein internationaler Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen aus der Wertschöpfungskette des Palmöls, darunter Plantagenbetreiber, Händler sowie Umweltverbände.
Eric Leuchters, Vorstand der Planta Oleum AG, arbeitet aktiv in diesen Gremien mit und setzt sich mit seinem Know-how und seiner Kompetenz dafür ein, die nachhaltige Produktion von Ölen voranzutreiben. "Erneuerbare Energien und der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen sind der richtige Weg für unsere Zukunft. Wir bei der Planta Oleum AG wollen mit dazu beitragen, dass dafür Ressourcen weltweit behutsam und nachhaltig genutzt werden und somit einen Beitrag für künftige Generationen leisten", so Leuchters.
Ein neues Gesetz der Regierung zur Nachhaltigkeit von Biomasse gibt detaillierte Zertifizierungsparameter vor. So dürfen zum Beispiel keine Regenwälder oder Flächen mit hohem Kohlenstoffbestand für den Anbau der Rohstoffe gerodet werden. Außerdem ist nachzuweisen, dass der Einsatz von Bioenergie gegenüber fossilen Brennstoffen mindestens 35 Prozent weniger Treibhausgas freisetzt. Nur wer alle Anforderungen erfüllt, erhält von den Zertifizierungsstellen ein entsprechendes Siegel. Somit wird zukünftig klar erkennbar sein, ob Biomasse auf herkömmliche Weise oder eben nachhaltig produziert wurde. Nur Energielieferanten, die nachhaltig produzierte Biomasse verwenden und dies per Zertifikat über die gesamte Wertschöpfungskette nachweisen können, werden ab kommendem Sommer noch eine Vergütung nach dem EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) oder eine Anrechnung auf die Biokraftstoffquote bzw. Steuerentlastung erhalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Planta Oleum AG mit Sitz in Leer ist einer der führenden Pflanzenölhändler für Energiezwecke in Deutschland. Das Unternehmen versorgt in erster Linie Betreiber von Blockheizkraftwerken mit hochwertigen Pflanzenölen; es ist beispielsweise der größte Pflanzenöllieferant des Oldenburger Energieversorgers EWE. Das Unternehmen steht seit seiner Gründung im Juni 2006 für freundlichen, vertrauensvollen, verlässlichen und serviceorientierten Umgang mit seinen Geschäftspartnern. Dank kurzer Entscheidungswege wird auf Kundenwünsche flexibel und individuell eingegangen. Zudem bietet die Planta Oleum AG ihre Services, zu denen auch die Abwicklung von Zoll- und Energiesteuerangelegenheiten zählen, zu einem überzeugend guten Preis-/Leistungsverhältnis an.
Liepolt Public Relations & Investor Relations
Sylke Lehnberg
Schloss Rennhof / Lorscher Straße 1
68623
Lampertheim-Hüttenfeld
s.lehnberg(at)liepolt.de
06256-8590-24
http://www.liepolt.de
Datum: 13.04.2010 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188630
Anzahl Zeichen: 2805
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eric Leuchters
Stadt:
Leer
Telefon: 0491 999496-40
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planta Oleum macht sich stark für Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Planta Oleum AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).