KÖ-Klinik verhilft Patienten zu neuer Lebensqualität: Neue Episoden der erfolgreichen Dokusoap „

KÖ-Klinik verhilft Patienten zu neuer Lebensqualität: Neue Episoden der erfolgreichen Dokusoap „Extrem schön! Endlich ein neues Leben“

ID: 188692

Der Sender RTL2 und die renommierte Fachklinik für Ästhetische Chirurgie KÖ-Klinik aus Düsseldorf zeigen ab dem 19.4.2010 neue Folgen der Sendung „Extrem schön! Endlich ein neues Leben“. Wie schon 2009 bekommen Menschen mit körperlichen Problemen, die teilweise vererbt, durch Unfälle oder aus anderen Gründen entstanden sind, die Chance auf einen Neuanfang. Die belastenden Makel werden in operativen Eingriffen nicht nur behoben; die Patienten werden gleichzeitig von Experten der verschiedensten Fachgebiete psychologisch unterstützt und betreut.




(firmenpresse) - Alle Patienten haben jahrelange Leidensgeschichten hinter sich. Erfüllte soziale Kontakte oder beruflicher Erfolg sind für sie undenkbar geworden. Die Sendung „Extrem schön! Endlich ein neues Leben“ bietet einen Ausweg aus dieser Situation. Im Jahr 2009 produzierte RTL2 gemeinsam mit der KÖ-Klinik die ersten Folgen der erfolgreichen Dokusoap, die nun mit den neuen Episoden fortgesetzt wird.

In Folge zehn ist da zum Beispiel Natalie (32), die 60 Kilo abgenommen hat. Zurückgeblieben ist eine faltige Fettschürze, die Brüste sind extrem erschlafft. Die junge Mutter hat sich völlig aus dem Leben zurückgezogen, körperliche Nähe kann sie nicht mehr zulassen. Im Rahmen der Sendung „Extrem schön! Endlich ein neues Leben“ verhelfen die Experten der KÖ-Klinik Natalie zu einer neuen Körpersilhouette und verwandeln sie in eine schöne, selbstbewusste Frau. Nach wochenlanger Trennung von ihrer Familie erlebt der Zuschauer die sehr emotionale Rückkehr zu Mann und Kindern.

Die Teilnehmer der Sendung „Extrem schön! Endlich ein neues Leben“ sind meist acht Wochen von ihrer Familie getrennt und machen in dieser Zeit tiefgreifende Veränderungen durch. Die Plastischen Chirurgen der KÖ-Klinik führen die Operationen durch, außerdem kümmert sich ein Expertenteam aus Psychologen, Zahnärzten, Ernährungsberatern, Stylisten und Sporttrainern um die Teilnehmer. Das Wohl und die Gesundheit der Patienten stehen bei der KÖ-Klinik im Vordergrund, die Teilnehmer sollen auch langfristig - für den Rest ihres Lebens - von den Maßnahmen profitieren.

Die KÖ-Klinik legt seit jeher besonderen Wert auf umfassende Beratungsgespräche mit den Patienten. Im Rahmen der Sendung „Extrem schön!“ werden die Teilnehmer von den Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie umfassend über eventuelle Risiken und Folgen der Eingriffe informiert.

Ein besonderes Anliegen der KÖ-Klinik ist, den Zuschauern von „Extrem schön! Endlich ein neues Leben“ ein objektives Bild der Ästhetischen Chirurgie zu vermitteln. Die Darstellung der Maßnahmen kommt ohne Beschönigungen aus, der Zuschauer kann sich ein realistisches Bild von den Eingriffen machen. „Extrem schön!“ zeigt alle Aspekte der Veränderungen, die die Patienten durchmachen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die KÖ-Klinik in Düsseldorf:
Die KÖ-KLINIK als Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie ist die einzige deutsche Einrichtung ihrer Art, in der ein komplettes Ärzteteam bestehend aus sechs Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie und einem Facharzt für Anästhesie sich ausschließlich auf Ästhetische/Kosmetische Chirurgie spezialisiert haben. Spezialgebiete: Faltenunterspritzung, Brustästhetik, Fettabsaugung, Schlupflider, Nasenkorrektur, Bauchdeckenstraffung, Facelift, Lippenvergrößerung, Ohrenanlegen, Brustwarzenkorrektur etc.



Leseranfragen:

heike.dransfeld(at)koe-klinik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Aufwachraumliege RecoLine bietet mehr Komfort und Flexibilität im Aufwachraum Ihres ambulanten OPs Hu-Friedy: Neues blei- und latexfreies Monitorband
Bereitgestellt von Benutzer: NEXUS
Datum: 13.04.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188692
Anzahl Zeichen: 2841

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Dransfeld, Klinikmanagerin
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 8 65 35 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KÖ-Klinik verhilft Patienten zu neuer Lebensqualität: Neue Episoden der erfolgreichen Dokusoap „Extrem schön! Endlich ein neues Leben“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KÖ-Klinik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nasenkorrekturen und Fettabsaugung für Männer im Trend ...

Schönheitschirurgie wird bei Männern immer beliebter, so eine aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC). Dieses Thema interessiert auch 1Live und deshalb fragte der Sender bei der Fachärztin für Pl ...

Nasenkorrekturen und Fettabsaugung für Männer im Trend ...

Interview auf 1Live mit Frau Dr. med. Silke Späth von der KÖ-Klinik Gemäß einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie werden die Möglichkeiten der Schönheitschirurgie auch von Männern immer häufiger gen ...

Alle Meldungen von KÖ-Klinik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z